Volkswagen gibt einen ersten Design-Ausblick auf das Projekt VW Trinity: Die elektrisch angetriebene Limousine soll ab 2026 in Wolfsburg gebaut werden und setzt neue Maßstäbe bei Reichweite, Ladegeschwindigkeit sowie Digitalisierung – und wird hochautomatisiert nach Level 4 fahren können.
Schlagwort: Autonomes Fahren
XPeng – Chinesisches SUV kommt nach Europa
Xpeng Inc. ist ein führendes chinesisches Unternehmen für smarte Elektrofahrzeuge, hat mit der Lieferung erster Elektrofahrzeuge an Kunden in Norwegen begonnen.
Audi AI Trail quattro – Das Mutterschiff im Gelände
Als besonders auffälliges Gefährt stellt der Audi AI Trail quattro die Offroad-Variante der AI-Studien dar, welche zurzeit auf der IAA begutachtet werden können.
Toyota autonom auf Europas Straßen
Ab sofort kann man Fahrzeuge von Toyota auf öffentlichen Straßen in Europa antreffen, mit denen das automatisierte Fahren getestet wird.
Selbstfahrender Volvo XC90 in Serienreife
Als erster serienreifer, selbstfahrender Volvo XC90 wurde Mittwoch in den USA die Kooperationsarbeit des schwedischen Autoherstellers mit dem Fahrdienstvermittler Uber vorgestellt.
ID. Roomzz – Vollelektrisches SUV aus Wolfsburg
Auf der am 18. April 2019 eröffnenden Auto China in Shanghai stellt Volkswagen den ID. Roomzz vor, ein vollelektrisches SUV der Fünf-Meter-Klasse.
Aston Martin Lagonda Concept – Die Wiederkehr
Er kommt wieder, der Lagonda, als nun rein elektrisch getriebenes Konzeptfahrzeug steht das Aston Martin Lagonda Concept und teilt die Meinungen der Besucher wie Jesus wohl einst das Meer.
AVPS – Automated Valet Parking System von Hyundai
Hyundai plant mit dem Automated Valet Parking System – kurz AVPS – die Wartezeit an öffentlichen Ladestationen deutlich zu reduzieren.
Volkswagen MEB – Plattform der Zukunft
MEB – diese Bezeichnung steht für Modularer E-Antriebs-Baukasten und beschreibt die von Volkswagen entwickelte Plattform, auf der alle kommenden E-Fahrzeuge der Marke basieren werden.