In diesem Test zeigt ein Alfa Romeo Giulia Diesel, wie erfrischend und zugleich vernünftig es immer noch sein kann, einen Selbstzünder zu fahren.
Schlagwort: Bi-Xenon
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio – Vierblättrige Glücksmomente
In diesem Test geht es um die Speerspitze des italienischen SUV-Modells, welches mit brachialer Leistung und rennsportlicher Performance das Flaggschiff darstellt: der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio.
Fiat 500 Hybrid – Was Volt ihr mehr
Auch als Fiat 500 Hybrid bewahrt das Kultauto seinen Knuddelfaktor, wird seit mittlerweile 13 Jahren nahezu unverändert in der aktuellen Version mit seinem liebevoll lächelnden Antlitz gebaut.
Seat Alhambra – Ein Van im Sportdress
Totgesagte leben länger, so sagt man doch und bei einem Van, wie dem Seat Alhambra FR-Line, scheint das in Vollkommenheit der Fall zu sein.
Abarth 595C Competizione – Die Krawallkugel
So, wie der Fiat 500 noch den knuffig-sympathischen Begleiter mimen kann, so morpht der Abarth 595C Competizione zum grimmig-spitzbübischen Hot Hatch der Sonderklasse.
Maserati GranCabrio – Amore per sempre
Das Maserati GranCabrio erblickte bereits im Jahr 2009 das Licht der Welt und bereichert seitdem weltweit die Straßen mit markantem Design und boshaft-schönem V8-Klang.
Fiat Tipo – Cleverer Kompaktwagen
Als vor drei Jahren der Fiat Tipo wieder zum Leben erweckt wurde, gab es zunächst – zumindest im Kopf – die typischen auf Erinnerungen basierten Vorurteile.
Jeep Compass – Nomen est Omen
Im Grunde könnte der Jeep Compass auch gut und gerne Grand Cherokee Junior als Namen tragen. Zumindest suggeriert dies der erste Blick auf das schicke Kompakt-SUV.
VW Amarok – jetzt mit mehr V6 Dieselpower
Ab sofort ist der neue VW Amarok V6 mit einem 190 kW starken Selbstzünder bestellbar, der mittels Overboost die Muskeln spielen lässt und mit einem maximalen Drehmoment von 580 Newtonmetern den Rang des Topmodells erklimmt.