Volkswagen gibt einen ersten Ausblick auf den VW Polo GTI 2021. Der Kompaktsportler basiert auf dem vor kurzem vorgestellten neuen Polo und ist künftig die Topversion der Baureihe.
Schlagwort: Designstudie
Mazda VISION COUPE – japanische Ästhetik
Mit einem Dress wie aus fließendem Metall und einem ästhetisch-futuristischen Design ist das Mazda VISION COUPE eines der Highlights in Genf.
Nissan Xmotion – Marschrichtung Zukunft
Enthüllung des Nissan Xmotion auf der North American International Auto Show 2018 (NAIAS) in Detroit.
Lexus LF-1 Limitless – Luxus-Crossover
Die Studie Lexus LF-1 Limitless, die auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit ihre Weltpremiere feiert, repräsentiert die zukünftige, luxusorientierte Marschrichtung der Crossover-Fahrzeuge von Lexus.
Ferrari F80 – Wenn, dann genau so bitte.
Seit fast zwei Jahren gibt es eine Studie, welche ein Spitzenmodell nicht besser darstellen könnte. Doch was wird aus dem imaginären Ferrari F80?
NISSAN GRIPZ Concept – Synapsen im Monstermodus
Ein besonders auffälliges Concept-Car stellt NISSAN in Aussicht. Dieser Hybrid Crossover besticht durch optische Extravaganz bis ins Detail.
Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo
Unter dem Leitgedanken ‚Vision Gran Turismo‘ war es die Aufgabe von weltweit führenden Automarken und Designern neue, wegweisende Konzepte zu entwerfen.
Bugatti Vision Gran Turismo – Weltpremiere eines Showcars
Bugatti hat exklusiv für die diesjährige IAA seinen Bugatti Vision Gran Turismo aus der virtuellen Bytes- und Pixel-Welt in einen realen Boliden aus Carbon verwandelt.
Skoda VisionC: Ausblick auf neue Designsprache
Skoda präsentiert auf dem Autosalon in Genf die Studie „VisionC“ und zeigt damit einen Ausblick auf die neue Oberklassen-Limousine Superb. Daneben wird auch die neue Designsprache für zukünftige Karossen der Marke präsentiert. Die Studie der Tschechen basiert auf dem Skoda Octavia, der auch mit dem modularen Querbaukasten (MQB) gefertigt wird. Angetrieben von einem bivalenten 1,4-Liter-TSI […]