Eine gute und eine schlechte Nachricht: Wir fangen mit der guten an: Die Subaru BRZ Final Edition ist ein Sondermodell, mit der das kleine Sportcoupé optisch und technisch nochmals attraktiver gemacht wurde.
Schlagwort: Heckantrieb
Jaguar F-Type Cabrio – Raubkatze oben ohne
Vor sieben Jahren auf den Markt gesprungen, krallt sich das Jaguar F-Type Cabrio seit März dieses Jahres mit kräftig überarbeiteten Pranken auch in deutsche Asphaltadern.
Mercedes-AMG GT Back Series – Die Nummer eins
Der Mercedes-AMG GT Black Series steht als ultimative Speerspitze aller Black-Series-Modelle und übertrifft nicht nur diese, sondern setzt sich auch eklatant von allen anderen AMG GT Modellen ab.
Subaru BRZ – Spaßfaktor aus Fernost
Manchmal ist es sogar bei uns eine Weile her, als man den letzten Saugmotor gefahren hatte – genau zum Test des Subaru BRZ war dies bei zwei unserer Testfahrer der Fall.
Cadillac CT4-V und CT5-V – Neue Sportvarianten
Mit den Cadillac CT4-V und CT5-V zeigt die Premiummarke des GM-Konzerns erstmals die neuesten Sportversionen und gleichzeitig den Nachfolger des Cadillac ATS.
BMW 3er – Jetzt noch mehr Auswahl
Ab Juli dieses Jahres wird das Angebot für den BMW 3er der Modellreihe G20 nochmals erweitert.
Honda e – So benennt Honda sein erstes Elektroauto
Mit der schlichten, sehr einfachen Namensgebung für das erste vollelektrische Gefährt des japanischen Herstellers, läutet der Honda e die elektromobile Ära des Unternehmens ein.
BMW 1er – Mit Frontantrieb in den Startlöchern
Mit dem neuen BMW 1er verlässt der Münchner Automobilhersteller eine bislang als in Stein gemeißelte Tradition: den Heckantrieb.
Alpina B4 S Biturbo Edition 99 – Der Über-M
Aus Buchloe kommt dieses extrovertierte Exemplar mit Namen Alpina B4 S Biturbo Edition 99 und stellt die Alpina-Interpretation des BMW M4 dar.