Der Mazda CX-60 PHEV ist das größte und jüngste Exemplar des japanischen Herstellers und stellt sich hier einem Test.
Schlagwort: Ladezeiten
Range Rover Evoque P300e – Premium-SUV mit Steckdose
Der Range Rover Evoque P300e – das „e“ am Ende der Modellbezeichnung weist einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied zu seinen Antriebsgeschwistern wie dem P300 auf.
Hyundai Santa Fe Plug-in Hybrid – Doppelherz fürs SUV
Die vierte Generation des seit dem Jahre 2000 gebauten SUVs offeriert als Hyundai Santa Fe Plug-in Hybrid auch erstmals eine PHEV-Variante.
DS 4 E-Tense 225 – Crossover mit Charme
Der DS 4 Crossback wurde 2015, genau vier Jahre nach der Modelleinführung des Citroen DS 4, ins Leben gerufen und fährt seit letztem Jahr in zweiter Generation auch als DS 4 E-Tense 225 auf europäischen Straßen.
Peugeot 308 Hybrid 225 – Nachladen vor dem Einladen
Die französische Kompaktklasse geht als Plug-in Hybrid auch den Weg des alternativen Antriebs und stellt als Peugeot 308 Hybrid 225 auch den stärksten verfügbaren Antrieb.
Mitsubishi Eclipse Cross Select Black – Schwarz als neues Bunt
Als wir erstmals über Mitsubishi Eclipse Cross Select Black im Frühjahr dieses Jahres berichteten, titelten wir ihn bereits mit „Paint it Black“.
Volvo C40 Recharge – Gestromt statt getaktet
Mit dem Volvo C40 Recharge haben die Schweden ein vollelektrisches SUV-Coupé auf die Räder gestellt, welches wir hier einem umfangreichen Test unterziehen.
Citroen e-C4 – Französische (Ein)Ladung
Als Mischung aus SUV, Coupé und Crossover bildet der Citroen e-C4 eine frappant plakative Variante der Eletroautos aus dem Kleinwagensegment des Stellantis-Konzerns.
Nissan Leaf e+ – Das entscheidende Plus
Nachdem wir vor gut zwei Jahren den Leaf mit der kleinen Batterie getestet haben, wurde es nun Zeit, den Nissan Leaf e+ einem solchen zu unterziehen.