In seiner aktuellen Generation angekommen, zeigt sich der Fiat 500 Dolcevita von seiner eleganten, stilvollen Seite und richtet sich besonders an Kunden, die den Sonderstatus und das italienische Erbe zu schätzen wissen.
Schlagwort: Schaltgetriebe
Subaru BRZ – Tim Schrick Edition
Ein knappes viertel Jahr ist es her, als wir im Rahmen der Subaru BRZ Challenge quer durch Europa fuhren und dabei auch einige Fahreindrücke gemeinsam mit Tim Schrick sammeln konnten.
Kia Ceed – Erwachsener Champion
In dritter Generation verliert der Kia Ceed zuallererst sein Apostroph in der Modellbezeichnung, doch das ist auch schon das Einzige, was dem kompakten Koreaner fehlen dürfte, der mittlerweile auch als asiatische Antwort auf Golf, Astra & Co. gehandelt wird.
Mitsubishi ASX – Drittes Facelift
Der neue Mitsubishi ASX ist eine der Überraschungen auf dem Genfer Auto-Salon, denn das Kompakt-SUV erlebte eine deutliche Überarbeitung.
Porsche 911 Turbo – Der letzte seiner Art
20 Jahre nach dem Ende der Serienproduktion hat Porsche Classic den letzten Porsche 911 Turbo mit einem luftgekühlten Motor gebaut.
Deutschland wird schaltfaul- Automatik boomt
Wir Deutschen sind das ewige rumrühren mit dem Schaltknüppel offensichtlich leid. Immer mehr kaufen sich ein Auto mit Automatik-Getriebe, insbesondere bei den Neuwagen fällt es auf. 2014 griff jeder Vierte nur noch mit beiden Händen nach dem Lenkrad, anstatt ab und zu nach rechts. Der ewige Wechsel von Lenkrad zu Schaltknüppel mit der rechten Hand […]
Hyundai i30 Turbo – Druck für den 1,6er
Bislang galt die Klasse der sportlichen Kompakten als aufgeteilt: GTI, ST, Cupra, Type R und Co geben den Ton an.
Skoda Fabia Combi – Der Lademeister
Die Klasse der kleinen Kombis ist eher dünn besetzt: Neben beispielsweise dem Renault Clio in der zweiten Generation und Seat Ibiza ST spielt vor allem der Skoda Fabia Combi eine der Hauptrollen.
Mini John Cooper Works – Jetzt geht´s rund
Der Mini ist gewachsen, aber nicht nur äußerlich. Auch unter dem Blech legte der kleine Brite mit den bayerischen Wurzeln zu: Das neue Top-Aggregat verfügt mittlerweile über knapp 2.0 Liter Hubraum anstatt der bisherigen 1.6 Litern. Die Leistungsausbeute soll angeblich bei etwa 230 PS liegen, was jedoch etwas gering erscheint. Immerhin generiert die JCW-Variante des […]