In einer der dunkelsten Regionen Europas wird die Seat Leon Lichttechnik in all ihren Facetten getestet – was dabei heraus kam, erklärt dieser Pressebericht.
Schlagwort: seat leon
Seat Leon IV – Der Golf auf Spanisch
Iberische Kompaktklasse, die Vierte – Wir bitten den Seat Leon IV zum Test und möchten dadurch überprüfen, was hier von spanischer Seite in der sogenannten Golfklasse aufgeboten wird.
Seat Leon 2020 – Start der vierten Generation
Er ist eine der tragenden Säulen der Marke und als Seat Leon 2020 soll der spanische Protagonist die Kompaktklasse gehörig aufmischen.
Seat Leon TGI – Die echte Alternative
Beim Seat Leon TGI handelt es sich um ein Derivat des erfolgreichen Kompaktwagens mit einem Erdgasantrieb, welches seit diesem Jahr mit überarbeitetem Motor im Sortiment der Spanier angeboten wird.
Seat Leon – Der dezente Dynamiker
Die Kompaktklasse ist ein hart umkämpftes Segment und der Seat Leon verwendet auch denselben modularen Querbaukasten wie der Platzhirsch Golf oder auch der Audi A3.
Seat Leon ST X-Perience – neue Wege (er)fahren
Ein etwas höheres Fahrwerk, Allradantrieb und mit dezenten Applikationen versehen, präsentierte sich uns der Seat Leon ST X-Perience für einen umfangreichen Fahrzeugtest.
News: Kia Ceed Rundumerneuerung – drei auf einen Streich
Die Golf-Klasse von Kia, der Kia Ceed ,wird aufgehübscht für das Modelljahr 2016. Außen und innen gibt es zahlreiche Neuerungen. Was sich bei dem Kompaktwagen getan hat, kann man hier nachzulesen. Alle Modellvarianten werden überabreitet präsentiert. Insgesamt gibt es deren drei: das Grundmodell Kia Ceed, den Kombi Kia Cee´d Sportswagon und den Dreitürer Kia Procee´d. Was […]
Seat Leon Cupra – Der Stier, der mit den Hufen scharrt
Es ist wieder einer dieser Tage: Es regnet in Strömen, es ist kühl und alles ist grau, grau, grau. Alles? Wirklich alles?
Seat Leon X-Perience – Der rockige Spanier
Ein neues SUV? So oder so ähnlich soll demnächst der Leon ST X-Perience vom Band rollen. Die Basis dafür bildet der normale Leon Kombi – bei Seat „ST“ genannt. Mit seinem situativ zuschaltenden Allradantrieb, der die Hinterachse über eine Haldex-Kupplung aktiviert, 15mm mehr Bodenfreiheit gegenüber dem ST und einer rauen Offroad-Optik preschen die Spanier in […]