Die C-Klasse ist die volumenstärkste Fahrzeugkategorie der Stuttgarter Automarke, zu der auch dieses Mercedes-Benz C300d T-Modell der nunmehr fünften Generation gehört.
Schlagwort: Vierradlenkung
Rolls-Royce Ghost – Revolution der Tradition
Seit 2009 gibt es bereits den Rolls-Royce Ghost, der sich als Einstiegsmodell der Luxusmarke sogleich in die Crème de la Crème der Upper Class eingliederte und nun, elf Jahre später eine fulminante Renaissance erlebt.
BMW X7 xDrive 30d – Sieben auf einem X
Groß, größer, X7: Dieser Fahrbericht behandelt den BMW X7 xDrive 30d – Die Einstiegsmotorisierung in der größten SUV-Klasse der Bavaren.
BMW X5 M50d – Die Kraft der vier Lader
Seit 20 Jahren gibt es bereits das bayrische SUV namens BMW X5, was bedeutet, dass die Münchner seit Anbeginn des SUV-Booms mitspielen – bis heute, in nunmehr vierter Generation.
Erstkontakt: Porsche 992 – Der beste 911er?
Der Neunelfer gilt als die Ikone der Sportwagen, eine perfekte Verknüpfung aus Tradition und Performance, was unser Erstkontakt mit dem Porsche 992 als 911 Carrera S der neuesten Generation bestätigen soll.
Rolls-Royce Cullinan – Avantgardist aus Goodwood
Das ist er also, der Rolls-Royce Cullinan, der erste allradgetriebene Rolls in der 114-jährigen, überaus traditionsreichen Geschichte des britischen Luxusautomobilherstellers.
Renault Talisman – Geräuschvolles 4Control
Dauertest Renault Talisman Vorheriger Eintrag Bordtagebuch 26.08.2016 – km-Stand 21.350 | Geräuschvolles 4Control Gut ein Monat und ungefähr 5.000 weitere Kilometer sind seit unserem letzten Beitrag ins Land gegangen. Ruhig war es in dieser Zeit nicht, auch nicht für den Talisman. Wir hatten die Hoffnung nach schwindenden Auffälligkeiten gehegt und gepflegt, wie ein zartes, mimosenartiges […]
Renault Megane GT – sympathischer Troublemaker
Auch Renault will mit dem GT-Modell des Mégane einen waschechten Gran Turismo in das gut befüllte Kompaktklasse-Segment bringen. Ist das gelungen?
Renault Megane – Keine Angst vorm ‚bösen‘ Golf
Der neue Renault Megane in vierter Generation hat sich zur Aufgabe gemacht, in der Golfklasse, also dem Segment mit der höchsten Wettbewerbsdichte, wichtige Punkte zu sammeln und den potentiellen Interessenten damit zu überzeugen.