Was als Vision-S begann, gipfelt am 01. September 2016 in einer Weltpremiere des Skoda Kodiaq in Berlin. Erste Details auf Bildern veröffentlichte Skoda jetzt vorab.
Der markant wirkende, breite, dreidimensional gestaltete Kühlergrill fügt sich mit den flachen, keilförmigen Scheinwerfern zu einer modern wirkenden Einheit zusammen. Die Beleuchtung wird dabei erstmals mit voller LED-Technologie realisiert.

Die ebenso mit LED-Technik ausgestatteten Heckleuchten zeigen sich mit der der Skoda-typischen Lichtsignatur ‚C-Grafik‘.

Das neue SUV aus Mlada Boleslaw kann man auf Wunsch auch mit sieben Sitzen ordern. Bestellt man außerdem den optionalen Beifahrersitz mit klappbarer Lehne, können Gegenstände mit einer Länge bis zu 2,90 Meter transportiert werden.
Besonderheit des Kodiaq, wird sein optionaler Anhänger-Rangierassistent sein, der – logischerweise mit der Option ‚Anhängevorrichtung‘ verbunden – beim langsamen Rückwärtsfahren das Lenken übernimmt.
Kombinier werden kann dies mit dem Rangierbremsassistenten, der das Auto stoppt, sobald ein Hindernis hinter dem Auto auftaucht.
Die Preise für den Kodiaq sollen bei knapp 24.000 Euro beginnen. Zu haben ist er erst zu Beginn des Jahres 2017. Nach der Weltpremiere in Berlin, kann das Auto im Herbst auf dem Autosalon in Paris live betrachtet werden.
Text: NewCarz / Fotos/Video: Skoda

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.