Der Audi Q7 ist schon per se keine geringzuschätzende Erscheinung. Mit dem ABT QS7 wird das große SUV dann endgültig zum anziehenden Straßenkreuzer.
Satter Leistungszuwachs für Diesel und Benziner
Nach der Performance-Kur leistet der drei Liter große TFSI-Sechszylinder im ABT QS7 410 statt 333 PS. Das Drehmoment steigt von 440 auf 520 Newtonmeter. Da sich die meisten Kunden unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erfahrungsgemäß eher für den Selbstzünder entscheiden, wird auch für diesen eine erhebliche Anhebung der Leistung angeboten.

325 PS beim Dieselpendant entsprechen einer Leistungssteigerung von 53 Pferdestärken im Vergleich zum Serientriebwerk, das Drehmoment wächst um 80 auf 680 Newtonmeter. Diese Leistungskur führt dazu, dass insbesondere in den niedrigeren Drehzahlbereichen mehr Druck bereitsteht.
Zusätzlich zur reinen Leistungsanhebung stehen für den ABT QS7 verschiedene Design-Pakete zur Verfügung. Schon in der Serienversion zeugt der Q7 von großer Präsenz, was nicht zuletzt der kantigen Linienführung geschuldet ist. Ausgesprochen selten gleitet ein SUV dieser Größe derart erhaben über die Straße.
Dezent oder dominant – Zwei Bodykits stehen zur Wahl
Mit dem ABT Breitbau-Aeropaket weicht ebendiese Erhabenheit einem dominanten, sehr extravaganten Auftritt. Eine neue Frontschürze, verbreiterte Kotflügel, sowie eine neue, mächtige Heckschürze samt Vierrohr-Abgasendrohren zeigen in vollem Umfang das Potential des ABT QS7. Dabei fügen sich die kantigen Endrohr-Blenden harmonisch in die Designlinie des SUV ein.
Um einiges dezenter wirkt die Schmalbau-Variante, welche ohne Kotflügelverbreiterungen auskommt, was – nebenbei bemerkt – der Sportlichkeit keinen Abbruch tut.

Beide Aeropakete können darüber hinaus mit einem angepassten Heckflügel und spezifischen Kotflügeleinsätzen kombiniert werden.
Des Weiteren wird in Kürze auch eine Fahrwerksanpassung beziehungsweise -tieferlegung für den ABT QS7 angeboten, wodurch sich die Fahrperformance des SUV noch weiter verbessern wird.
Runde Sache – Die Felgen komplettieren den ABT QS7
Um den perfekten Auftritt des Allgäuer Luxus-SUV – im wahrsten Sinne des Wortes – abzurunden, sind speziell abgestimmte Sportfelgen aus dem Hause ABT Sportsline erhältlich.

Der Kunde kann zwischen drei verschiedenen Varianten und den Formaten 20 oder 22 Zoll wählen. Die für den ABT QS7 erhältlichen Sportfelgen zeichnen sich durch geringes Gewicht und hohe Laufruhe aus.
Text: NewCarz / Fotos: ABT

Sorgt seit 2015 stets für den „Nachschub“ an automobilen Neuigkeiten, ob als Modellpremieren, Modellpflege oder strategische Neuausrichtung von Herstellern – um nur einige zu nennen. Sein enger Draht zu den Herstellern ist ein Garant für brandneue Informationen und Autonews aus erster Hand. Seine automobile Vorliebe gehört vor allem den gut motorisierten Cabrios und Coupés dieser Welt.
One thought on “ABT QS7 – Power-Zuschlag für den Riesen”