Drei Jahre nach der Markteinführung des BMW 3er GT unterziehen die Bayern jetzt dem Modell einer Auffrischung.
Der Hauptkernpunkt dieser Modellpflege stellen drei komplett neu entwickelte Benzinmotoren dar – der größte davon löst als 340i den 335i ab. Diese decken ein Leistungsspektrum von 184 PS bis 326 PS ab und sorgen gemeinsam mit den fünf Dieselaggregaten (150 PS bis 313 PS) für ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Der 325d ist in der Riege der Selbstzünder die hinzugekommene Variante.
Mit einem Verbrauchsvorteil von bis zu 14 Prozent, unterstreichen die Münchner anhand der neuen Aggregate ihren Anspruch an Effizienz und Ökonomie neu entwickelter Verbrennungsmotoren. Insgesamt hat der Kunde die Qual der Wahl aus 18 verschiedenen Motor-, Getriebe- und Antriebsvarianten.

Erwähnenswert wäre hier, dass das manuelle Schaltgetriebe nur noch bei den Einstiegsmotorisierungen 318, 320i und 320d erhältlich sein wird. Alle übrigen Modelle verfügen über die Achtstufen-Automatik.
Von Außen ist die Modellpflege am ehesten an den neuen LED-Scheinwerfern erkennbar. Ferner gibt es leichten Modifikationen an Stoßfängern und den Rückleuchten. Auffällig sind auch die neuen, größeren Endrohre, welche von nun an bereits ab dem 320 in doppelter Ausführung vorzufinden ist.
Einhergehend mit der Auffrischung, kann der Innenraum mit neuen Dekorhölzern, Farben und Lederausstattungen versehen werden und die meisten Bedienelemente wurden mit Chrom umrahmt.

Das Aufladen eines Smartphones gelingt ab nun auch kabellos, dank der induktive Schale, welche das Smartphone gleichzeitig an die Außenantenne des Fahrzeugs anschließt. Zusätzlich gibt es ab sofort einen WLAN-Hotspot im neuen 3er Gran Turismo.
Ab Juli 2016 steht der aufgefrischte BMW 3er GT deutschlandweit beim Händler.
Text: NewCarz / Fotos: BMW

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.
3 thoughts on “BMW 3er GT – erste Modellpflege des Gran Turismo”