Bereits 2014 ging das Gerücht um, dass die Münchner eine BMW 9er Serie planen. Dieses Gerücht erhält nun wieder neues Futter.
Angeblich stehe nun fest, dass für 2020 das völlig neue viertürige Luxus-Coupé geplant sei, welches zwischen der 7er Reihe und dem Rolls-Royce Ghost positioniert sein wird. Diverse Blogs und Automagazine berichten seit einigen Stunden von dieser Renaissance eines Gerüchts.

Dieses Über-Coupé der neuen 9er Serie soll ein viertüriges, viersitziges Coupé werden, welches auf einer Langversion der 7er Plattform basiert.
Als denkbare Motorisierungen käme neben einem Sechszylinder-Plug-in-Hybrid auch der bewährte Bi-Turbo V8 in Frage – eventuell auch ein 650-PS-V-12 als Speerspitze, die für einen M960i oder auch einen BMW M9 reserviert sein könnte. Es wäre sogar denkbar, dass bis dahin ein zurzeit für Rolls-Royce in Entwicklung stehendes, vollelektrisches Antriebsstrang-Paket den Weg in eine 9-Reihe findet.

Wie das neue Flaggschiff aussehen könnte, wurde bereits vor einer Weile auf der Beijing Auto Show in China gezeigt.Die Positionierung des 9er wäre zwischen der Mercedes S-Klasse Coupé und dem Maybach.
BMW setzt auch weiter auf Strom
Ferner plant BMW bis 2020 ein komplett neues, vollelektrische Auto namens i6, in der Größe einer 3er Limousine. Durch ein neues, „flat floor“ genanntes Bauprinzip des Fahrzeugbodens, welches speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wird, soll dieser i6 einen tieferen Fahrzeugschwerpunkt als Wettbewerbsmodelle erhalten und gleichzeitig Gewicht einsparen. Neue Lithium-Polymer-Akkus, nur noch halb so teuer wie heutige Batterien, aber mit mehr als das Dreifache der Energiekapazität, sollen die Leistung und Reichweite des elektrischen Gefährts revolutionieren.
Text: NewCarz / Fotos: BMW

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.