Mit dem neuen BMW Alpina XB7 haben die Buchloer ein ohnehin schon gewaltiges Über-SUV um einige Facetten bereichert.
Mit 621 PS ist der veredelte X7 der stärkste seiner Art, ohne dabei etwaige Einbußen in Sachen Komfort hinnehmen zu müssen.
Bi-Turbo-V8 mit kräftigem Punch
Den Antrieb im BMW Alpina XB7 übernimmt ein 4,4 Liter großer Achtzylinder, der in seinem Ursprung auch im X7 M50i zum Einsatz kommt. Wir kennen dieses Aggregat bereits aus dem BMW M850i xDrive und können versichern, dass bereits die serienmäßigen 530 Pferdchen alles andere als lahm sind.

Alpina haucht dem Motor 91 PS mehr ein, das Drehmoment steigt auf satte 800 Newtonmeter und steht bereits ab 2.000 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung. Derart motorisiert, sprintet der Siebensitzer in 4,2 Sekunden von Null auf 100 Sachen. Wurde der 21-Zoll-Radsatz „Alpina Dynamic“ mitbestellt, rennt der XB7 maximal 290 Sachen.
Sportlichkeit trifft Luxus
Der BMW Alpina XB7 wartet mit neu gestalteter Front- und Heckschürze auf, die ihm neben einer dynamischeren Präsenz auch bessere Aerodynamikwerte bescheren. Eine vierflutige Abgasanlage offeriert – je nach gewähltem Fahrmodus – wahlweise rassigen V8-Sound oder ein dezentes Säuseln für gediegenes Understatement.

Im Innenraum dominiert auf allen drei Sitzreihen auf Wunsch feinstes Lavalina Leder. Die kleinen Alpina-Details finden natürlich auch Ihren Weg in den neuen XB7 und so wartet dieser mit einem Wählhebel aus Kristallglas sowie einem iDrive-Controller samt eingraviertem Alpina-Logo auf, während das Sportlederlenkrad ebenfalls die Herkunft des Fahrzeugs verrät.

Beleuchtete Alpina-Einstiegsleisten und ein Produktionsnummernschild auf der Mittelkonsole runden das Ambiente ab.

Wem dies nicht reicht, dem werden in der hauseigenen Sattlerei schier unendliche Personalisierungsmöglichkeiten in Bezug auf die Interieurgestaltung geboten – natürlich gegen Aufpreis.
Preis und Marktstart des BMW Alpina XB7
Interessenten können den BMW Alpina XB7 ab sofort bestellen. Preislich startet das Über-SUV ab 155.200 Euro. Die ersten Fahrzeuge rollen voraussichtlich im Dezember 2020 zu ihren solventen Kunden.
Text: NewCarz / Fotos: Alpina

Sorgt seit 2015 stets für den „Nachschub“ an automobilen Neuigkeiten, ob als Modellpremieren, Modellpflege oder strategische Neuausrichtung von Herstellern – um nur einige zu nennen. Sein enger Draht zu den Herstellern ist ein Garant für brandneue Informationen und Autonews aus erster Hand. Seine automobile Vorliebe gehört vor allem den gut motorisierten Cabrios und Coupés dieser Welt.