Die dritte Generation des Hyundai i10, die von den Koreanern mit dem serienmäßig umfangreichsten Sicherheitspaket seiner Klasse beworben wird, rollt ab Februar zu den Händlern.
Die Preise und die Ausstattungsumfänge des Kleinsten aus der Hyundai-Familie sollen ihn dabei vom Wettbewerb abgrenzen können.
Kleiner Hyundai i10 mit großem Sicherheitsanspruch
Ab Werk besitzt der Koreaner aus dem Kleinstwagensegment in der Basisausstattung „Pure“ einen autonomen Notbremsassistenten, einen aktiven Spurhalteassistenten sowie einen Fernlichtassistenten. Ein Müdigkeitswarner überwacht zudem die Aufmerksamkeit des Fahrers im Hyundai i10 und dies alles ab 10.990 Euro.

Ein Novum im sogenannten A-Segment und daher ein Alleinstellungsmerkmal ist der Telematikdienst Bluelink, der im Rahmen der Ausstattungsvariante „Trend“ mit dem 8-Zoll-Radio-Navigationssystem in den Kleinstwagen einzieht. Dadurch kann der Halter via Smartphone von überall den Kontakt zum Hyundai i10 herstellen. Das System verfügt obendrein über eine Verkehrszeichenerkennung, eine Rückfahrkamera und das digitale Radio DAB+.

Der eCall Assistent informiert per Knopfdruck oder selbstständig nach einem Auslösen der Airbags die Rettungskräfte inklusive Standortinformationen. Als Trend werden für den i10 ab 15.690 Euro verlangt.
Platztechnisch in der Spitzengruppe
Auch vom Platzangebot kann sich der Hyundai i10 gegen die Konkurrenz im A-Segment behaupten. Bereits bei seiner Premiere auf der letzten IAA konnten wir uns auch ein Bild vom Innenraum und dem Gepäckabteil machen. Mit seinen 252 Litern Volumen übertrifft er die meisten seiner Konkurrenten deutlich. Wer die Rücksitzlehnen umklappt, maximiert das Gepäckabteil sogar auf bis zu 1.050 Liter. Der verlängerte Radstand der dritten Generation beschert zudem mehr Platz im Fond.

Ab Sommer 2020 wird’s sportlich
Denn dann kommt der Hyundai i10 N-Line mit mehr Leistung und eigenständigen sportiven Merkmalen auf den Markt. Mit dieser sportlichen Karte will Hyundai neue Akzente im Kleinstwagensegment setzen.

Alle Hyundai i10 erhalten serienmäßig die Fünf-Jahre-Garantie von Hyundai.
Text: NewCarz / Fotos: Hyundai

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.