Dieser aktive Dauertestkandidat ist ein VW Passat Variant BlueMotion 2.0 TDI, der sich die nächsten Monate während unserer Testszenarien bewähren muss.
Beim hier getesteten Volkswagen haben wir den Dauertest bereits einige Monate laufen und nun ausreichend Material gesammelt, um die ersten Veröffentlichungen vorzunehmen.
Ab sofort werden wir an dieser Stelle chronologisch alle Auffälligkeiten beschreiben und während der gesamten Testphase sukzessive weiterführen.
Erst am Ende der Testlaufzeit wird über den VW Passat Variant resümiert
Ein Fazit ziehen wir am Ende des Langzeittests – in ungefähr einem Jahr oder beim Erreichen von 100.000 gefahrenen Kilometern, falls dies vorher erreicht werden sollte.
Dies ist nun erreicht und das Ergebnis können Sie hier nachlesen.
100% Transparenz
Für unsere Dauertests ziehen wir Fahrzeuge heran, die jeder Kunde beim Autohändler als Neu- oder Vorführwagen erwerben kann. Wir vermeiden es grundsätzlich, Fahrzeuge für einen Dauertest auszuwählen, die vom Hersteller direkt als Testfahrzeug deklariert werden. Falls dies doch der Fall sein sollte, werden wir das entsprechend deutlich kommunizieren.
Somit können wir weitgehend ausschließen, für diese Langzeittests in irgendeiner Form modifizierte Autos zu erhalten, wodurch Testergebnisse womöglich verzerrt oder verfälscht werden könnten – ohne derartige Gepflogenheiten jemals Herstellern unterstellen zu wollen.
Wir stehen an dieser Stelle – wie auch in jedem anderen Fall – für höchste Transparenz und journalistische Unabhängigkeit ein – im Sinne unserer Leser.
Das Bordtagebuch
- 26.11.2016 – km-Stand 43.302 | Fazit zum Dauertestende
- 08.08.2016 – km-Stand 32.179 | Galanter Reisekombi auch mit Fahrradtransport
- 02.06.2016 – km-Stand 30.006 | Rückrufaktion Panorama-Schiebe- und Ausstelldach
- 09.04.2016 – km-Stand 24.501 | Zwischenbericht zum ersten Halbjahr
- 18.03.2016 – km-Stand 19.000 | Winterreifen mit Rennstreckenverschleiß
- 16.02.2016 – km-Stand 15.924 | Türverriegelung ohne Funktion
- 09.10.2015 – km-Stand 5 | Fahrzeugübergabe
Technische Details im Überblick
Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI Blue Motion
Ausstattungsvariante: Highline
Länge x Breite x Höhe (m): 4,77 x 1,83 (2,08 mit Außenspiegel) x 1,52
Motor: Vierzylinder Common-Rail Turbo-Dieselmotor
Leistung: 110 kW (150 PS)
Hubraum: 1.968 ccm
Max. Drehmoment: 340 Nm zwischen 1.750 und 3.000 rpm
Getriebe: 6-Stufen Doppelkupplungsgetriebe DSG
Antrieb: Front
Durchschnittsverbrauch (NEFZ-Norm): 4,4 L/100 km
CO2-Emissionen: 115 g/km
Abgasnorm: Euro 6
Höchstgeschwindigkeit: 218 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 8,9 Sekunden
Leergewicht: 1.569 kg
Kofferraumvolumen: 650 l (1.780 l bei umgeklappten Sitzlehnen)
Kraftstofftank: 59 Liter
Preis des Testwagens: 52.380,33 Euro
Garantie: 2 Jahre Volkswagengarantie + optional 5 Jahre Anschlussgarantie + 3 Jahre Garantie gegen Lackmängel + 12 Jahre gegen Durchrostung
Text / Fotos: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.
7 thoughts on “Im Dauertest – VW Passat Variant BlueMotion 2.0 TDI”