Als Crossover mit SUV-Ambitionen vervollständigt der neue Kia XCeed die Ceed-Familie der dritten Generation.
Neben dem Grundmodell, dem Sportswagon als Kombi sowie dem fünftürigen Shooting Brake ProCeed bedient der koreanische Hersteller nun den Crossover-Bereich.
SUV Manieren serienmäßig
Als neue Crossover-Variante verspricht der Hersteller beim neuen Kia XCeed eine Verbindung der Eigenschaften eines SUVs, wie der erhöhte und damit bequemere Einstieg, die erhöhte Sitzposition inklusive dem damit verbundenen Sicherheitsgefühl, mit dem sportlichen Auftritt sowie dem dynamischen Handling eines Schrägheckmodells. Auch der bessere Überblick gegenüber einem klasssischen Kompaktwagen zeigt klare Ambitionen aus der SUV-Riege.

Erwartungsgemäß bewegt sich auch das Platzangebot des Kia XCeed im Interieur und im Gepäckraum – hier gibt es gut 30 Liter mehr als im herkömmlichen Modell – auf SUV-Niveau. Antriebstechnisch und technologisch zeigt der Crossover sich komplett auf Höhe der Zeit. Die Motorenpalete beinhaltet anfangs drei Benziner und zwei Dieseltriebwerke – allesamt mit Abgasturboaufladung – und wird ab 2020 durch Mildhybridsysteme inklusive 48-Volt-Bordnetz sowie Plu-In-Hybride ergänzt.
Marktstart des Kia XCeed
Der Crossover rollt pünktlich zum Herbstanfang, dem 21. September 2019 zu den Händlern. Sämtliche Modelle des Kia Ceed wurden speziell für den europäischen Markt entwickelt. Daher erfolgt auch die Produktion in Europa – genauer in der Slowakei. Wie alle Modelle von Kia erhält auch der XCeed die übliche Sieben-Jahre-Kia-Herstellergarantie.

Text: NewCarz / Foto: Kia

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.