Wir berichteten bereits über den Bestellstart des Lotus Evija im letzten Jahr. Nun hat man einen 360-Grad-Konfigurator für das vollelektrische Hypercar freigeschaltet.
Ziel ist die visualisierte Individualisierung
Dank des Konfigurators hat der Interessent nun einen Blick auf alle Details des Boliden und erhält so einen besseren Eindruck über die Individualisierungsmöglichkeiten für sein zukünftiges Objekt der Begierde. Mit dem Rundblick im Konfigurator kann man beispielsweise die Wirkung der drei neuen Außenfarben Atomic Red, Carbon Black oder Solaris Yellow erfahren oder einen Blick auf die detaillierten Innenausstattungen werfen.
High Tech auch für den Konfigurator
Der leistungsfähige 360-Grad-Konfigurator wurde exklusive für Lotus entwickelt und greift auf leistungsstarke Grafikprozessoren zurück, wodurch atemberaubende, fotorealistische Bilder und Animationen ermöglicht werden.
Entwickelt wurde dies alles unter Zuhilfenahme fortschrittlicher Spielesoftware und dank der fortschrittlichen Bildgebungstechnik namens Raytracing, kann der Käufer sein zukünftiges Hypercar sogar in mehreren Umgebungen auf der Welt platzieren und erleben, wie die dortig vorherrschenden Sonnenlichtwerte sich auf die jeweilige Konfiguration auswirken.

So ist für den Käufer eine von Grund auf visualisierte Individualisierung des Fahrzeugs möglich. Die Visualisierung aus jedem Blickwinkel von innen und außen fasst die Personalisierung am Ende als exklusiven 360-Grad-Fly-Through-Movie zusammen, den der geneigte Kunde final erhält.
Lotus Evija ist für 2020 bereits ausverkauft
Der Elektro-Zweisitzer mit 2.000 PS Leistung und einem Top-Speed von 320 km/h benötigt nicht einmal drei Sekunden von null auf 100 km/h und in unfassbaren neun Sekunden sind bereits 300 Stundenkilometer erreicht. 1.700 Newtonmeter haben mit den 1.680 Kilogramm Leergewicht des 4,60 Meter langen Hypercars leichtes Spiel.
Die Produktion des Lotus Evija beginnt laut Hersteller in diesem Jar und die möglichen Bestellungen sind für dieses Jahr bereits ausverkauft.
Der frühe Vogel…
…fängt den Wurm eben doch – zumindest den dickeren Wurm. Dies zeigt sich auch im Fall dieses britischen Hypercars. Wer seine Bestellung im letzten Sommer getätigt und die 250.000 britischen Pfund angezahlt hat, konnte durch einen besseren Tauschkurs im Vergleich zum heutigen Zeitpunkt bereits knapp 10.000 Euro einsparen.
Zugegeben: Bei einem Gesamtpreis von 1,7 Millionen Pfund erscheint diese Einsparung verschwindend gering, doch eventuell wäre dadurch bereits die eine oder andere Individualisierung bezahlt.
Text: NewCarz / Fotos: Lotus

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.