Wem ein AMG GLC 63 S Coupé tatsächlich noch zu schwach auf der Brust ist, findet mit dem Manhart GLR 700 die ultimative Lösung.
Mit dem SUV-Coupé widmen sich die Wuppertaler Performance-Spezialisten dem zweiten AMG-Modell und veredeln dieses ganz nach ihrem Stil.
Die Tuningspezialisten blicken auf eine 30-jährige Erfahrung zurück und hatten sich insbesondere bei der Verdelung von BMW-Modellen der M-GmbH Rang und Namen erarbeitet. Das AMG-SUV ist das zweite große Projekt nach dem CR 700 und holt unter anderem auch 190 PS zusätzliche Leistung aus dem Boliden. Doch der Reihe nach.
Leistungsdaten des Manhart GLR 700
Die Basis für das Manhart-Mobil stellt das AMG GLC 63 S Coupé dar, welches mit einer Leistung von 510 PS und 700 Newtonmetern maximales Drehmoment bereits mehr als gut im Futter steht.
Die Tuningspezialisten statten das Modell mit neuen Turboladern, einem überarbeiteten Ansaugsystem sowie einem größeren Ladeluftkühler aus. Zusätzlich wird auch das Einspritzverhalten verändert und in Summe dadurch die Leistung auf exakt 700 PS gesteigert. Beim Drehmoment gibt es gar einen Zuwachs von 208 Newtonmetern auf nun maximal 908 Newtonmeter. Ausgestattet mit diesem athletischen Antrieb sprintet das SUV von 100 km/h in nur 7,8 Sekunden auf Tempo 200.
Manhart-Design für den AMG
Auch optisch erfuhr der GLR 700 diverse Anpassungen. Dazu gehören unter anderem 21-Zoll-Felgen in Seidenmatt-Schwarz und die vielen typisch gelben Akzente sorgen wie eine Art Fingerprint von den nun im SUV fest verankerten Manhart-Genen. Sämtliche Chrom-Applikationen wurden zudem mit einer schwarzen Folie überdeckt, was dem SUV eine Art Tarnkappen-Look verleiht.
Vom Manhart GLR 700 wird es drei verschiedene Ausbaustufen geben.

Text: NewCarz / Fotos: Manhart

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.