Pressemitteilung – Die Legende lebt: Vorserienfahrzeuge des neuen Mercedes-AMG SL Roadster starten zu ausführlichen Straßentests
Umfangreiche Praxis-Erprobungen der Neuauflage der Roadster-Ikone sind in vollem Gange.
AMG übernimmt Neuinterpretation des SL Roadster
Der legendäre SL Roadster besinnt sich in seiner nächsten Generation auf seine ursprünglichen Wurzeln, die anno 1952 im Motorsport begründet lagen. Dementsprechend hat Mercedes-AMG, als die Performance- und Sportwagenmarke der Mercedes-Benz AG, den Gesamtfahrzeug-Entwicklungsauftrag für die Neuinterpretation des legendären Roadsters übernommen.

Nach umfangreichen digitalen Entwicklungsschritten, Prüfstandläufen sowie Simulator-Erprobungen geht der neue Sportwagen nun planmäßig in eine Phase umfangreicher dynamischer Fahrtests – bislang auf dem konzerneigenen Prüf- und Technologiezentrum in Immendingen – und nun teilweise auch auf öffentlichen Straßen.
NewCarz meint dazu:
Für was steht denn nun das „SL“? „Super Leicht“ oder „Sport Leicht“? Für das Auto selbst ist das mit Sicherheit eher unerheblich, denn viel interessanter ist, dass der SL Roadster als solcher zurückkehrt – aber nach alten Werten neu interpretiert.
Der Vorgänger-SL wurde zuletzt nicht mehr oft verkauft, was sicher nicht allein daran lag, dass die letzte Modelleinführung acht Jahre zurückliegt. Dass Mercedes-AMG beim neuen Modell die komplette Entwicklung übernimmt, dürfte ein Garant dafür sein, dass der Neue bis in die letzte Faser von sportlicher Athletik bestimmt wird.
Ob er dabei „super leicht“ oder „sport leicht“ sein wird? Wir vermuten, beides trifft für den neuen Mercedes-AMG SL Roadster am Ende zu.
Somit werden bei Mercedes-Benz nicht nur Traditionen gepflegt, sondern am Ende findet man tatsächlich zu den Wurzeln des SL zurück.

Text: NewCarz/Mercedes-Benz – Fotos: Mercedes-Benz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.