Die in China stattfindende Produktion der E-Klasse Langversion von Mercedes-Benz ist jetzt angelaufen.
Die Beijing Benz Automotive Co. (BBAC), ein JointVenture fertigt die längere E-Klasse auf der gleichen Linie wie die C-Klasse. Bereits das Vorgängermodell wurde seit 2010 in China bei BBAC produziert.

Vor allem für den chinesischen Markt ist die Langversion gedacht und übertrifft die geläufige Limousine sowohl in Radstand und Länge um 140 Millimeter. Dadurch verfügen Gäste auf der zweiten Sitzreihe der fünfsitzigen Limousine um 134 Millimeter mehr Beinfreiheit. Zu diesem prägnanten Raumzuwachs erleichtert die größere Fußeinstiegsfreiheit das Ein- und Aussteigen der Passagiere immens. Das Plus an Komfortabilität ist besonders im asiatischen Raum gefragt – einer der Gründe für die Fertigung der Langversion in China.

Hubertus Troika, Vorstandsmitglied der Daimler AG sagt dazu: „Ein nachhaltiges Wachstum im weltgrößten Automarkt verlangt nach Produkten, die in China für China produziert werden. Die neue E-Klasse Langversion ist die dritte Generation aus der Produktion von BBAC. Sie ist exakt auf die chinesischen Kunden zugeschnitten und wurde größtenteils in China entwickelt”.
Auch die Motoren für die neue E-Klasse werden bei BBAC in China gefertigt.
Text: NewCarz / Fotos: Daimler

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.