Individualität als Maxime eines Fahrzeugs, welches ohnehin nur einem sehr schmalen Kundenkreis vorbehalten bleibt – das neue Sondermodell Rolls Royce Wraith Luminary Collection ist auf 55 Exemplare limitiert und forciert den Gedanken eines schier unendlichen Universums inmitten des eigenen Luxus-Coupé.
Sunburst Grey – Die Golden Hour des Sondermodells
Mit pompösem Antlitz und einer atemberaubenden Lackierung fällt der Rolls Royce Wraith Luminary Collection dem geneigten Betrachter als erstes auf. Die Lackfarbe trägt den Namen Sunburst Grey und stellt sinnbildlich die „Golden Hour“ dar.
Diese Goldene Stunde bezeichnet die Zeit kurz vor Sonnenuntergang beziehungsweise kurz nach Sonnenaufgang, wenn das Sonnenlicht rötlich bis golden wirkt, was auf den flachen Winkel, in dem die Sonne zu dieser Zeit auf die Erde strahlt, zurückzuführen ist. Diese warmen Farben werden im Sunburst Grey des Rolls Royce Wraith Luminary Collection durch Kupfertöne aus Metallpartikeln in der Oberfläche des Lacks hervorgebracht, sobald Licht auf die Karosserie fällt.
Darüber hinaus wartet das Sondermodell mit von Hand gezeichneten Coachlines und Wake Channel Lines sowie mit Radnaben auf, welche in der Farbe Saddlery Tan gehalten sind, was wiederum auf den dominierenden Farbton im Innenraum hinweist.
1.340 Lichtleiter – Handarbeit in Reinkultur
Im Innenraum des Rolls Royce Wraith Luminary Collection erwartet den Kunden der opulente Einsatz von feinstem Leder in Chestnut Braun, ergänzt durch zahlreiche Applikation aus Eichenholz.
Dieses „Tudor Oak“ hielt nicht ohne Grund Einzug im neuen Luxus-Coupé: Durch seine intensive Farbe und der hohen Dichte, ist es eines der wichtigsten Merkmale des Sondermodells.
In den Türen wurde das Furnier aus besagtem Holz speziell perforiert und mit 176 LEDs unterlegt, sodass – wenn gewünscht – bei entsprechender Illumination ein Muster sichtbar wird, welches eine Sternschnuppe darstellt. Am Getriebetunnel und in den Türflächen kommen derweil gewobene Edelstahlfäden zum Einsatz, welche einen Durchmesser von lediglich 0,08 bis 0,19 Millimeter besitzen und im 45-Grad-Winkel zueinander verflochten sind. Die Fertigung dieser Elemente erfolgt bei Rolls Royce im Reinstraum und nimmt pro Fahrzeug drei Tage in Anspruch.
Selbstverständlich wird auch in den Kollektionsfahrzeugen der bereits bekannte Sternenhimmel verbaut, welcher hier jedoch eine (zeit-)intensive Überarbeitung erfuhr. Als Höhepunkt der Luminary Collection wurden in die handgewebte Anordnung, die aus 1.340 Lichtleitern besteht, Sternschnuppen integriert, an deren Konfiguration beinahe 20 Stunden gearbeitet wird. Das Ergebnis ist verblüffend: Acht unterschiedliche Sternschnuppen schießen dann einem Zufallsprinzip zugrundeliegend über den Dachhimmel.
Zusammen mit der Illumination in den Türen ergibt sich in einem Fahrzeug der Luminary Collection so eine beinahe 15 Quadratmeter große Lichtinstallation.
55 Exemplare – Exklusivität neu definiert
Besitzer eines der Rolls Royce Wraith Luminary Collection Modells dürfen sich hier in vielerlei Hinsicht glücklich schätzen.
Mit dem auf 55 Exemplare limitierten Luxus-Coupé ist neben einem stilsicheren Auftritt auch ein Höchstmaß an verführerischer Begehrlichkeit garantiert, die wohl selbst dem ausgeprägtesten Pragmatiker einen Platz zum Träumen einräumt – unter einem Himmel voller Sterne.
Text: NewCarz
Fotos: Rolls Royce
Sorgt seit 2015 stets für den „Nachschub“ an automobilen Neuigkeiten, ob als Modellpremieren, Modellpflege oder strategische Neuausrichtung von Herstellern – um nur einige zu nennen. Sein enger Draht zu den Herstellern ist ein Garant für brandneue Informationen und Autonews aus erster Hand. Seine automobile Vorliebe gehört vor allem den gut motorisierten Cabrios und Coupés dieser Welt.