Der neue Subaru Impreza zeigt sich von seiner sportlichsten Seite:
Die Neuauflage des Kompaktwagens hat auf dem Tokyo Auto Salon (13. bis 15. Januar 2023) den Trainingsanzug übergestreift.
Mit einer tiefen Frontschürze, speziellen Felgen und weiteren Teilen unterstreicht die Motorsport-Tochter Subaru Tecnica International (STI) den dynamischen Charakter.
In der sechsten Modellgeneration, die vor wenigen Wochen ihre Weltpremiere auf der Los Angeles Auto Show gefeiert hat, kombiniert der Impreza ein geschärftes Design mit ausgezeichneter Konnektivität, erweiterter Sicherheit und verbesserter Leistung.
Die Umstellung auf eine Vollrahmenkonstruktion erhöht die Karosseriesteifigkeit, was nicht nur zur Sicherheit beiträgt, sondern auch die Fahrdynamik begünstigt. Positiv bemerkbar macht sich hier die Kombination mit dem markentypischen Boxermotor, dem modifizierten Allradantrieb Symmetrical AWD und einer elektronischen Servolenkung, die nun ein direkteres und natürlicheres Lenkgefühl sowie ein besseres Ansprechverhalten bietet.
Im Innenraum kommt ein neues Multimediasystem mit 11,6-Zoll-Bildschirm und Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto zum Einsatz. Die Klimaautomatik erkennt Insassen und passt den Luftstrom entsprechend an, um Wohlfühlatmosphäre bei maximaler Kraftstoffeffizienz sicherzustellen. Für Sicherheit sorgt das erweiterte Eyesight-System, das noch mehr Assistenzsysteme kombiniert.
STI verleiht dem Subaru Impreza noch mehr Sportlichkeit im Design
Das sportlich-elegante Design der Neuauflage hat STI nun noch einmal nachgeschärft: Dadurch präsentiert sich der Impreza noch eine Spur dynamischer. Abenteuerlust abseits befestigter Strecken wecken die beiden Konzeptfahrzeuge Crosstrek Boost Gear Concept und Rex Boost Gear Concept, die auf einen aktiven Lebensstil in der Natur ausgelegt sind.

NewCarz meint dazu:
Die sechste Generation des legendären Impreza zeigt sich optisch bereits deutlich schärfer als sein Vorgänger. Noch raffinierter wird die Optik dank STI, die dem Ganzen mit dezenten Upgrades einen besonderen Schliff verpassten. Leider beschränken sich die Maßnahmen auf optische Anpassungen. Mehr Power oder ein performanter ausfallendes Setup des Fahrwerks wie es in der Vergangenheit bei STI-Modellen gab, bleibt hier aus. Schade finden wir, denn so ernst und dynamisch erschien der Impreza bislang noch nie und hätte sich allein dadurch eine besonders knackig-sportliche Variante verdient. Die beiden Konzept-Subarus machen währenddessen Lust auf Abenteuer und Offroad – diese Philosophie darf gerne weitergeführt werden, finden wir.
Text: NewCarz/Subaru – Foto: Subaru

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.