Der Audi SQ8 TDI stellt ab Spätsommer dieses Jahres den stärksten Serien-Diesel Europas dar.
Die Kraft der acht Brennräume
Mit dem 4.0-Liter V8 TDI, der auch im größten VW Touareg als Flaggschiff werkelt, leistet der SQ8 TDI 435 PS – also 14 PS mehr als im Touareg.
Das maximale Drehmoment ist dagegen identisch zum Wolfsburger und beträgt 900 Newtonmeter zwischen 1.250 und 3.250 Umdrehungen pro Minute. Die 100 km/h-Marke fällt eine Zehntelsekunde schneller, nämlich nach 4,8 Sekunden. Elektronisches Ende des Vorwärtsdrangs findet der Audi SQ8 TDI bei 250 km/h. Eine Acht-Stufen-Tiptronic übernimmt die Kraftübertragung an alle vier Räder dank dem Quattro-Antrieb.
Mild-Hybrid auch im Audi SQ8 TDI
Neben dem serienmäßigen Fahrdynamiksystem Audi Drive Select und der Luftfederung Air Suspension Sport besitzt der Ingolstädter auch ein 48-Volt-Mild-Hybridsystem.
Gegen Aufpreis gibt es eine elektromechanisch aktive Wankstabilisierung, eine Allradlenkung – welche dann die serienmäßige Progressivelenkung ersetzt – und ein Sportdifferenzial im SUV.
Alles im Zeichen des S
Als SQ8 trägt das Topmodell exklusive S-spezifische Exterieurdetails und auch im Innenraum finden sich diese Designmerkmale überall, beispielsweise an den serienmäßigen Sportsitzen mit S-Prägung und Kontrastnähten – gegen Aufpreis gibt es hier Integralsportsitze mit stärker ausgeführten Seitenwangen. Das ebenso stets an Bord befindliche virtuelle Cockpit besitzt spezielle S-Ansichten, die es nur in entsprechenden S-Modellen gibt. LED-Scheinwerfer inklusive Fernlichtassistent besitzt das SUV serienmäßig und kann optional auch mit dem HD-Matrix-Licht ausgestattet werden.
Zwei große Touchscreens mit haptischer und akustischer Rückmeldung fungieren als Hauptsteuerungseinheit, die mit einer natürlich-sprachlichen Steuerung ergänzt werden. Neu mit an Bord: Der Amazon-Sprachdienst Alexa, der vollständig in das MMI-Bediensystem integriert wurde.

Der Datentransfer im SQ8 TDI erfolgt über den Standard LTE Advanced, der neben dem WLAN-Hotspot und den Audi-Connect-Diensten Bestandteil der
Das MMI Navigation Plus mit WLAN-Hotspot und diversen Audi-Connect-Funktionen hält als Kommuniktionssschnittstelle eine LTE Advanced Verbindung. Mit den Car-to-X-Diensten, welche unter anderem aus der Verkehrszeichen- und Gefahreninformation bestehen, nutzt das System die Schwarmintelligenz der Audi-Flotte. Ein weiteres Novum im Audi SQ8 TDI: Die Ampelinformation dient zur Anpassung der Geschwindigkeit an die „grüne Welle“.
Ab Spätsommer kommt das Topmodell der SUVs aus Ingolstadt zum Händler.
Text: NewCarz / Fotos: Audi