Auf der heute startenden Tokyo Motor Show kann die neue Alpina B3 Limousine erstmals live in Augenschein genommen werden.
Nachdem die Kombiversion bereits auf der IAA in Frankfurt präsentiert wurde – wir berichteten – folgt nun die klassische Limousine.
Über 300 km/h schnell
Die Limousine gehört zu den stärksten und schnellsten ihrer Art, was mit einer Höchstgeschwindigkeit von 303 km/h sowie einem Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in nur 3,8 Sekunden eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird.
Zudem erreicht die Performance-Limousine aus dem Stillstand die 200-km/h-Marke nach nur 13,4 Sekunden. Diese Leistungsdaten stellen Laut Alpina ein Garant für jederzeit puren Fahrspaß dar.
Alpina B3 Limousine mit Reihensechser Bi-Turbo
Als Herz schlägt unter der Haube des neuen B3 ein 3.0- Liter Sechszylinder in klassischer Reihenbauform, der dank zweier Turbolader eine Leistung von 462 PS erreicht. Das maximale Drehmoment von 700 Newtonmetern steht zwischen Drehzahlen von 3.000 bis zu 4.250 Umdrehungen pro Minute bereit.
Mit optimiertem Kühlsystem, welches unter anderem einen 1.000 Watt starken E-Lüfter und zwei zusätzlich ausgelagerte Kühler beinhaltet, werden auch dauerhafte Volllasteinsätze thermisch im Rahmen gehalten.
Stets auf allen Vieren
Ein speziell auf den Alpina abgestimmtes Allradsystem, welches auf das xDrive von BMW basiert, sowie eine in Zusammenarbeit mit dem Getriebespezialisten ZF überarbeitete 8-Gang-Automatik übernehmen dabei die Kraftübertragung – dies gilt auch für die Touring-Variante.
Vier verschiedene Fahrprogramme erlauben hier unter anderem, die Kraftverteilung des Allradsystems mit mehr oder weniger Heckbetonung auszuwählen.
Ein elektronisch geregeltes Hinterachsdifferenzial für maximale Traktion bei dynamischen Kurvenfahrten erhalten alle B3-Modelle serienmäßig. Neben einer effizienten Abgasreinigung und optimierter Strömungsführung sorgt die Edelstahl-Abgasanlage mit ihrer Klappensteuerung zudem für einen charakteristisch sportlichen Klang.
Ab 2020 geht es los
Die neue Alpina B3 Limousine kann ab dem ersten Quartal 2020 bestellt werden. Die ersten Auslieferungen werden frühestens für den Spätsommer 2020 angekündigt. Der Preis wurde bislang noch nicht kommuniziert.
Text: NewCarz / Fotos: Alpina
Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.