Der Aston Martin DB12 läutet als erster Sportwagen der nächsten Generation eine neue Ära für Aston Martin ein.
Der kühne neue DB12 sorgt für einen Quantensprung und setzt Maßstäbe für Leistung, Ultra-Luxus und Stil. Das selbstbewusste Design des neuen DB12 ist der perfekte Ausdruck von Kraft und Dynamik.
Die Highlights des Aston Martin DB12
Die enorme Leistung von 680 PS des 4,0-Liter-V8-Twin-Turbo-Motors hebt den Fahrspaß auf ein neues Niveau; übertrifft sogar den V12 des DB11 um 72 PS. Das maximale Drehmoment von 800 Newtonmetern zwischen 2.750 und 6.000 Touren entspricht einer Steigerung gegenüber dem DB11 als V12 um ganze 100 Newtonmeter und sogar über ein Drittel mehr als im DB11 als V8.

Ein völlig neues Federungssystem mit neuen intelligenten adaptiven Dämpfern, ein elektronisches Hinterachsdifferenzial (E-Diff) als Novum in einem Aston Martin und exklusiv für Aston Martin maßgeschneiderte 21-Zoll-Michelin Pilot Sport 5 S-Reifen gelten als die technischen Highlights des neuen DB12.

Das hochmoderne Infotainmentsystem als erste Eigenentwicklung von Aston Martin bildet das Herzstück des völlig neugestalteten Innenraums. Das luxuriöse Innendesign konzentriert sich auf ein fahrerorientiertes Cockpit und integriert neueste Technologien mit luxuriöser Handwerkskunst und erlesenen Materialien.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 325 Kilometern pro Stunde und die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert der Aston Martin DB12 in 3,6 Sekunden. Die Auslieferung der ersten Modelle soll im dritten Quartal 2023 erfolgen.
NewCarz meint dazu:
Optisch ähnelt der neue Aston Martin DB12 verdächtig stark seinem direkten Vorgänger, dem DB11. Erst beim zweiten Blick werden die neuen Scheinwerfer und das neue Markenlogo sichtbar, die Verbreiterung der Front und Spur sieht man mit bloßem Auge dagegen nicht wirklich. Dafür besitzt der DB12 ein neues Infotainment und bedeutend mehr Power als sein Vorgänger – genau das, was Kunden und Fans als erstes erwarten. Beim Preis hält sich Aston Martin noch bedeckt, doch wird dieser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über den zirka 200.000 Euro für den DB11 liegen.
Text: NewCarz – Fotos: Aston Martin

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.