Vor gut einer Woche wurde das limitierte Sondermodell Aston Martin V12 Speedster in Gaydon, dem Firmensitz, erstmals enthüllt – die Fakten zum Supersportler.
Kampfjet-Style für den Aston Martin V12 Speedster
Die Formgebung dieses Boliden erinnert klar an ein Kampfjet und entstand in einer spannenden Kooperation mit dem Flugzeughersteller Boeing.
Das futuristische Sondermodell, welches innerhalb eines Jahres von „Q by Aston Martin“, einem Service für kundenspezifische Anpassungen der britischen Luxusmarke entwickelt wurde, trug bei seiner Premiere eine Farbgebung im Stil des Kampfjets F/A-18. Diese Lackierung mit der Namensgebung „Skyfall Silver“ ist ebenfalls eine Kreation dieses Teams.

Im Innenraum wurden edle Materialien wie seidenmatt gehaltenes Carbon, Sattelleder und Chrom mit modernen Materialien, wie im 3D-Drucker entstandenen Gummi-Elementen kombiniert. Der Beifahrer findet vor sich kein herkömmliches Handschuhfach, sondern eine abnehmbare Ledertasche. Weiterer Stauraum findet sich hinter den beiden Sitzen.
Leichtbau bestimmt den Supersportler
Der reine Zweisitzer mit Kabinentrennung basiert auf der neuesten Verbundaluminium-Architektur des Herstellers als eigenständige Plattform. Geschmiedete Leichtmetallräder in der Größe von 21 Zoll sowie Carbon-Keramik-Bremsen ergänzen das Leichtbaukonzept.
Antrieb und Leistung
Als Motor erhält das auf 88 Stück limitierte Sondermodell einen 5.2-Liter großen V12-Benzinmotor mit Twin-Turbo-Aufladung. Dieses Triebwerk leistet 700 PS sowie 753 Newtonmeter maximales Drehmoment. Kurz hinter der Vorderachse platziert, sitzt der V12 als Frontmittelmotor aus Vollaluminium, dessen Power über ein 8-Stufen-Automatikgetriebe aus dem Hause ZF auf die Hinterräder inklusive Sperrdifferenzial übertragen wird.
Der Sprint auf Tempo 100 ist in 3,5 Sekunden absolviert und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 300 km/h – elektronisch abgeregelt.
Preise und Verfügbarkeit des Aston Martin V12 Speedster
Die Bestellbücher für den Aston Martin V12 Speedster sind ab sofort geöffnet. Aufgrund der strengen Limitierung auf 88 Stück, sollte man allerdings nicht allzu lange warten. Die Preise beginnen bei 765.000 Pfund Sterling inklusive Mehrwertsteuer, was aktuell rund 867.000 Euro entspricht. Aston Martin plant die ersten Auslieferungen für das erste Quartal 2021.

Text: NewCarz / Fotos: Aston Martin

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.