Kürzlich wurde die Premiere des neuen Audi A7 Sportback fulminant gefeiert. Der automobile Schönling mit sportlichem Antlitz und fließender Coupélinie umgarnt das Auge.
Diejenigen, die sich mehr an physikalsich messbaren Tatsachen erfreuen, blicken auf die Systemleistung, die der Ingolstädter mittels Mild-Hybrid-Technik offeriert. Was den GT außerdem auszeichnet, lesen Sie hier.
Design – markant, futuristisch, progressiv
Die prologue-Studien gaben die Richtung vor und der neue Adonisport hält das Versprechen ein. Das viertürige Coupé wird die anderen Oberklasse-Boliden auf den Parkdecks der 5-Sterne-Häuser so richtig eifersüchtig machen und wir finden, dies zu recht.

Wie beim Design des Audi A8 Sportback geizten die Talente am Zeichenbrett nicht mit großen Flächen und scharfen Kanten. Der breite und tiefe Singleframe-Grill zeigt Potenz und das Bedürfnis nach viel Frischluft im Highspeed-Modus. Die HD Matrix LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht stellen beim Topmodell die Lichtsignatur sicher. Der Schönling hat einen stechenden, direkten Blick, der unmissverständlich seine Absichten definiert – sogar im Stand.
Das Heck präsentiert – ab Tempo 120 – dem Hintermann einen elektrisch ausfahrenden Spoiler und ein Lichtband, das unweigerlich Assoziationen an Zuffenhausener Konzernbrüder weckt. Bleiben wir bei der Optik: Die Lackauswahl umfasst 15 Farben, wobei acht neue Nuancen die Personalisierung des GT auf das nächste Level heben.

Im Inneren umgarnt die futuristische Lounge-Atmosphäre des neuen Audi A7 Sportback den Fahrer. Die Reduktion aufs Wesentliche und die Prägnanz der markanten Linien prägen das Interieurdesign, das gleich mit einer ganzen Armada an Bildschirmen aufwartet – aber dazu nachfolgend mehr.
Für eine Illumination sorgt das optionale Kontur-Ambiente-Lichtpaket. Die Sound-Untermalung in der Lounge regelt entweder der Motorsound oder, bei der Topversion, das das Bang & Olufsen Advanced Sound System.
Zwei große, hochauflösende Touch-Displays ersetzen Regler und Schalter und befeuern die futuristische Anmutung des Interieurs. Das obere Display stellt das Infotainmentsystem dar und das 8,6 Zoll große, untere Display eröffnet den Zugriff auf die Klimatisierung, die Komfortfunktionen und die Texteingabe. Komplettiert wird der digitale Flow des Audi A7 Sportback durch die MMI Navigation und das Audi virtual cockpit mit einem 12,3 Zoll-großen Display.
Next Level: Audi Connect
Die Online-Services von Audi connect wurden um Funktionen wie die Verkehrszeichen– und Gefahreninformation erweitert. Die gesamte Audi-Flotte, die mit den Car-to-X-Diensten geknüpft ist, speist den Dienst mit ihren Informationen. Das sichert die pünktliche Ankunft am Zielort.
Motorisierung – immer mit Hybridunterstützung
Alle Motoren des neuen Audi A7 Sportback kommen in Serie mit einem neuen Mild-Hybrid-System. Der Elektro-Antrieb soll den Kraftstoffverbrauch um 0,7 Liter pro 100 Kilometer senken – fürs Gewissen.
Für das Glücksgefühl bis zum Topspeed von 250 km/h sorgt aktuell ein 3.0 V6 TFSI mit 250 kW (340 PS) und 500 Nm. Die Übersetzung erfolgt durch das Siebengang S tronic mit quattro-Antriebsstrang.
Weitere Sechszylinder- und Vierzylinder-Aggregate folgen nach dem Produktionsstart.
Fahrwerk des Audi A7 Sportback
Der Gran Turismo soll eine Symbiose aus Sportlichkeit und Komfort darstellen, die auf Parametern wie dem elektronischen Luftfederfahrwerk und der optionalen Dynamik-Allradlenkung beruhen. Die Progressivlenkung ist Serie.

Das Fahrwerk des Audi A7 Sportback kann schon beim Setup seinem zukünftigen Hochheitsgebiet angepasst werden. Zur Wahl stehen das konventionelle Stahlfederfahrwerk, das Sportfahrwerk mit 10 Millimeter Tieferlegung, eine elektronisch geregelte Dämpfung und die adaptive air suspension mit Niveaulagenausgleich.
Apropos Sport: Das optionale Sportdifferenzial beflügelt durch die aktive Verteilung der Antriebsmomente zwischen den Hinterrädern die Fastlane-Ambitionen des Fahrers.
Verkaufsstart ab 2018
Der neue Audi A7 Sportback befährt ab Ende Februar 2018 die öffentlichen Asphaltpisten. Die Basis – als 55 TFSI quattro S tronic – startet bei 67.800 Euro.
Dieser automobile Adonis könnte in Zukunft für viele staunende Blicke sorgen – flüsterleise beim Verlassen einer Einfahrt, schnell auf der Autobahn und selbst im Stand zeigt dieser GT, dass Audi den A7 in der Oberklasse mit fast absoluter Selbstverständlichkeit mitspielen, pardon, mitfahren lassen kann.
Text: NewCarz/ Fotos: Audi
2 thoughts on “Audi A7 Sportback – Adonis der Oberklasse”