Der BMW-Tuner AC Schnitzer aus Aachen macht den BMW 840d und den BMW M850i zu Überfliegern und verpasst ihnen ein Upgrade, das sich gewaschen hat.
Mehr Leistung inklusive Garantie
Der Diesel erstarkt dabei um 60 PS und bringt dadurch 380 Pferde auf die Kurbelwelle. Beim M850i beträgt der Leistungszuwachs sogar 90 PS. Am Ende stehen hier 620 PS bereit, die den 8er in die Riege der Supersportler hebt. Kostenpunkt für das Leistungsplus des Benziners rund 8.200 Euro.

Mehr Sound und schärfere Optik
Neben der Leistungssteigerung bietet AC Schnitzer für beide auch klappengesteuerte Sportabgasanlagen mit wahlweise carbonschwarzen Abgasendrohren. Ein Fahrwerksfedernsatz für rund 680 Euro bewirkt ein um 20 Millimeter tiefergelegtes Fahrwerk beim BMW 8er.
Diverse Komponenten aus kohlefaserverstärktem Kunststoff – besser bekannt als Carbon – setzen die veredelten Modelle zusätzlich in Szene. Dabei sind unter anderem Carbon-Frontspoilerelemente, Frontsplitter, Carbon Frontside-Wings, Lufteinlässe in der Motorhaube mit Carbon-Einlegern, Carbon-Seitenschweller und Carbon-Heckdiffusor sowie Heckspoiler.

Darüber hinaus gibt es viele weitere Details wie eine AC-Schnitzer-Bremsleuchte mit Rahmen für den Carbon-Heckdiffusor, einen Carbon-„Racing“-Heckflügel, eine Heckschürzenschutzfolie sowie weitere AC-Schnitzer-Schriftzüge ringsum. Im Innenraum bilden Aluminium-Pedalerie, Aluminium-Fußstütze und Aluminium-Keyholder weitere Optionen der Veredelung.
Als besonderes Highlight stehen für den BMW 8er AC3 20-Zoll-Leichtbau-Schmiedefelgen Bicolor, wahlweise in Silber/Anthrazit oder in der Kombination Anthrazit/Silber für den Satzpreis von ungefähr 7.900 Euro zur Auswahl. Alternativ kann der Käufer auch zu den AC1 Leichtmetallfelgen in BiColor oder Anthrazit für rund 4.700 Euro pro Radsatz greifen.
Text: NewCarz / Bilder: AC Schnitzer

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.