Erstmals präsentierte Bugatti nun den neuen Bugatti Chiron Pur Sport in Dubai.
„Trotz der Covid-19-Pandemie wollten wir unseren treuen Kunden in den Vereinigten Arabischen Emiraten den Chiron Pur Sport persönlich vorstellen. Natürlich halten wir uns bei der Präsentation an die Empfehlungen der World Health Organisation (WHO)“, sagt Stephan Winkelmann, Präsident von Bugatti.
„Das agilste Mitglied der Chiron Familie verlangt nämlich mehr als eine theoretische Erklärung per Video-Stream oder digitaler Videokonferenz. Kunden müssen den Chiron Pur Sport fahren und diese unglaubliche Power und Querdynamik selbst erleben.“
Kurvenhungrig und auf Querdynamik ausgelegt
Den Chiron Pur Sport eicht Bugatti konsequent auf Agilität, Handling und Fahrperformance, er bietet neben viel Kraft auch viel Komfort und Alltagstauglichkeit. Als Antrieb dient der 8,0-Liter-W16-Motor mit 1.500 PS und 1.600 Newtonmeter, der im agilen Chiron Pur Sport bis zu einer Motordrehzahl von bis zu 6.900 Umdrehungen ausgelegt ist.
Mit Hilfe eines um 15 Prozent kürzer übersetzten Getriebes beschleunigt der Chiron Pur Sport noch schneller als der Chiron. Aus dem Stand katapultiert sich der Chiron Pur Sport in nur 2,3 Sekunden auf 100 km/h, bis 200 km/h vergehen nur 5,5 Sekunden und bis 300 km/h keine zwölf Sekunden.
Bei der Elastizität verbessert sich das neue Modell im Vergleich zum Chiron im Bereich zwischen 60 und 100 km/h auf 3,4 Sekunden, von 80 auf 120 km/h auf nur 2,4 Sekunden. Für mehr Abtrieb und Querdynamik sorgen gripoptimierte Reifen sowie eine ausgeklügelte Aerodynamik mit einem feststehenden Heckflügel.
Auf Performance ausgelegtes Design
Extravagant zeigt sich das Design. Weit ausgestellte Lufteinlässe an der Front sorgen für ein noch präsenteres Auftreten, zugleich bieten sie die ideale Anströmung und sorgen für ausreichend Kühlluft. Mit dem markant nach vorn rausgezogenen Frontsplitter generiert Bugatti maximalen Abtrieb und unterstützt optisch die Breitenwirkung in der Front.
Wie Sehnen an einem Muskel spannen sich die Kammlinien der Luftauslässe auf den vorderen Kotflügeln. Mit der Farbaufteilung, Lack auf der oberen Hälfte und schwarzes Sichtcarbon auf der unteren Hälfte, wirkt der Chiron Pur Sport noch flacher, breiter und sportlicher.
„Mich erfüllt es mit Freude, dass wir trotz der herausfordernden Zeit die Möglichkeit haben, unser neuestes Modell unseren Kunden persönlich vorstellen zu können. Sie müssen einfach diese unglaubliche Beschleunigungskraft erleben, um fühlen zu können, was uns an dem neuen Chiron Pur Sport begeistert. Ein Modell für maximalen Fahrspaß und für Fahrer, die eins mit der Kurve sein wollen,“ sagt Stephan Winkelmann.
Die Serienversion des auf 60 Stück limitierten und drei Millionen Euro (netto) teuren Chiron Pur Sport entsteht im französischen Molsheim.
NewCarz meint dazu:
Auf den Gipfel getrieben: Mit dem Bugatti Chiron Pur Sport – wir berichteten zur Ankündigung – erreicht das Hypercar eine weitere Dimension und zeigt rennoptimiert und fokussiert unglaubliche Performance, die er besonders auf den Tracks dieser Welt verwirklichen kann. Mit nur 60 Stück werden zudem Begehrlichkeiten für diese Exklusivität geweckt, sodass der Preis – in Deutschland mit 19 Prozent Umsatzsteuer immerhin rund 3,6 Millionen Euro – für die Zielgruppe wohl eher eine sekundäre Rolle spielen wird.
Text: NewCarz/Bugatti – Fotos: Bugatti
Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.