Mit dem Fiat 500 Dolcevita Hybrid erweitert der Hersteller seine Mildhybrid-Palette um das hübsche Sondermodell, welches sich bereits ohne Hybrid-Unterstützung großer Beliebtheit erfreute.
Als City-Flitzer mit dem italienischen Flair der 1960er-Jahre dürfte die Hybridversion auch bei einer umweltbewussten Klientel überaus gut ankommen.
Design im Fokus
Wir konnten bereits im Rahmen eines Erstkontaktes den Fiat 500 Dolcevita testen. Auch hier wartete unser Testwagen mit einer schicken Lackierung auf. Gelato Weiß heißt diese und wird kombiniert mit einer rot-weißen „Beautyline“, die ringsum das Fahrzeug verläuft. Hinzu kommen diverse Applikationen in Chrom sowie weiß lackierte 16-Zoll-Räder.

Der Fiat 500 Dolcevita Hybrid wird in zwei Karossieversionen angeboten. Die Limousine rollt serienmäßig mit einem Glasdach vor, während das Cabrio – 500C genannt – mit einem weiß-blau gestreiften, elektrischen Verdeck ausgerüstet ist. Das Stoffverdeckt wird hier einem speziellen Webverfahren unterzogen und ähnelt von der Struktur her einer Jeans.

Auch im Innenraum geht es besonders zu: Das Interieur ist inspiriert vom Yacht- und Segelbootbau. So offeriert das Sondermodell eine schicke, elfenbeinfarbene Lederausstattung von Poltrona Frau sowie Holzverkleidungen am Armaturenbrett.

Eine kontrastierende Beautyline greift ebendiese vom Exterieur auf und spezielle Korbflechtereien runden das Interieur ab.
Der Antrieb des Fiat 500 Dolcevita Hybrid
Angetrieben wird der Fiat 500 Dolcevita Hybrid von einem Dreizylinder-Benziner – ohne zusätzliche Turboaufladung. Der Saugmotor leistet glatt 70 PS und wird mit einem Riemen-Starter-Generator – kurz RSG – gekoppelt. Diese Technologie kommt auch im Fiat Panda Hybrid zum Einsatz. Je nach Situation unterstützt der RSG entweder den Verbrenner oder erzeugt Strom für die zusätzlich verbaute Lithium-Ionen-Batterie.

Laut Fiat soll der Mildhybrid gerade einmal 4,1 Liter Super pro 100 gefahrene Kilometer verbrauchen. Auf Wunsch gibt es den Dolcevita auch mit einem 1,2-Liter-Benziner. Dieser leistet 69 PS und kommt mit einem Dualogic Automatikgetriebe. Die Preise für den Fiat 500 Dolcevita Hybrid beginnen aktuell bei 19.486 Euro für die Limousine beziehungsweise bei 22.021 Euro für das Cabrio.
Text: NewCarz
Fotos: FCA / NewCarz

Sorgt seit 2015 stets für den „Nachschub“ an automobilen Neuigkeiten, ob als Modellpremieren, Modellpflege oder strategische Neuausrichtung von Herstellern – um nur einige zu nennen. Sein enger Draht zu den Herstellern ist ein Garant für brandneue Informationen und Autonews aus erster Hand. Seine automobile Vorliebe gehört vor allem den gut motorisierten Cabrios und Coupés dieser Welt.