German Classic Design G820 – Deutsches Premiumvehikel

German Classic Design G820
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Auf der aktuell laufenden Essen Motor Show ist NewCarz unterwegs, um Besonderheiten, wie den German Classic Design G820 zu finden und hier vorzustellen.

German Classic Design ist ein noch sehr junges Unternehmen aus Schenefeld nahe Hamburg, welches sich mit der Veredlung von Fahrzeugen der G-Klasse von Mercedes-Benz verschrieben hat.

Die Mitarbeiterzahl ist klein, aber besteht ausschließlich aus echten „Petrolheads“, deren Passion in ihrer Arbeit liegt. Trotz der erst überschaubaren rund 1,5 Jahren am Markt, hat das Unternehmen durchaus bereits Erfolge zu verbuchen und Kunden wie der US-amerikanische Rapper und Musikproduzent Tyga spricht für die Passion von GCD.


German Classic Design G820 – G-Klasse neu interpretiert

Der auf der Messe ausgestellte G820 ist zwar immer noch als G-Klasse aus Stuttgart erkennbar, doch German Classic Design hat unübersehbar überall Hand angelegt. Für die Augen nicht erkennbar, zeigt sich auch das Leistungsvermögen des V8 nach oben korrigiert: Mit 820 PS und 1.010 Newtonmetern an maximalem Drehmoment sowie maximal 236 km/h als Höchstgeschwindigkeit, liegen die Leistungsdaten weit über dem des Mercedes-Benz G 500.

Dazu kommt der massive Einsatz von Carbon, der sich innen wie außen wie ein Erguss über das Geländefahrzeug zieht. Dabei kommt nicht nur ein offensives Bodigt zum Einsatz, zu dem auch ein 24 Zoll-Räderset gehört, sondern auch der Innenraum wurde komplett umgekrempelt. Augenscheinlich beließ man nur die Burmester-Soundanlage und das MBUX-Multimediasystem im Auto und veredelte alles andere umfänglich.

Dabei beweisen die Norddeutschen auch viel Liebe zum Detail, denn beispielsweise das G als Logo ist vielerorts teilweise auch seht dezent zu finden. Ob an des Türgriffen, den Abgasendrohren oder sogar beleuchtet an den hinteren Kotflügeln – die Herkunft dieses veredelten Fahrzeugs wird überall kommuniziert.

Innenraum German Classic Design G820
Die leuchtenden Farben des Innenraums setzen bereits von außen ein echtes Statement.

Die Abgasanlage ist von Akrapovic und garantiert somit eine entsprechend fulminante akustische Untermalung des Leistungsvermögens. Der Preis für dieses schöne Stück beginnt bei 350.000 Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.


NewCarz meint dazu:

Einzelstücke im automobilen Sektor sind immer verdammt teuer und zudem rar. Die Autos von German Classic Design sind zwar so gesehen nicht echte Einzelstücke, doch viele wird es dennoch kaum davon geben. So befriedigt das norddeutsche Unternehmen die Begehrlichkeiten einer sehr spitzen Zielgruppe, deren Drang nach Exklusivität und Individualität exakt nach derartigen Fahrzeugen Ausschau halten lässt. Wenn zudem solche bekannten Größen wie ein erfolgreicher Rapper als Kunde dieser jungen Marke gelten, hilft das ungemein beim Erlangen eines unabdingbaren Bekanntheitsgrades und einem unschätzbaren Trusts.

Text & Fotos: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise