Pressemitteilung: Modernes britisches Design und Technologie „at its best“ – Mit markanterem Exterieur, einem komplett neuen und dezent luxuriösen Interieur sowie nahtlos integrierten, vernetzten Technologien gehen die Limousine Jaguar XF und die Kombilimousine XF Sportbrake ins Modelljahr 2021.
Ein neuer Turbodiesel mit Mild-Hybrid-Technologie setzt neue Bestwerte aus Leistung, Verbrauch und CO2-Emissionen; zwei Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner verbinden hervorragende Beschleunigung mit weiter optimierter Effizienz.
Alle Motoren sind mit der samtweichen ZF-Achtstufenautomatik ausgestattet und ein Allradantrieb ist ebenfalls erhältlich. Kunden der dynamischen Langstreckenfahrzeuge können zwischen S, SE und HSE Ausstattungen wählen; jeweils ergänzt um eine R-DYNAMIC-Spezifikation für ein noch dynamischeres Erscheinungsbild.

Als Designoption für alle Modelle bietet Jaguar ein Black Pack für das Exterieur an. Der neue Jaguar XF und XF Sportbrake sind ab sofort bestellbar und kommen zu Preisen von 49.909,24 Euro bzw. 52.970,08 Euro für den XF Sportbrake auf den Markt.
Nachgeschärftes Exterieur für Jaguar XF
Die Modifikationen umfassen einen neuen Frontstoßfänger, neue LED-Scheinwerfer, einen neuen Kühlergrill und einen neuen Heckstoßfänger für einen noch selbstbewussteren Auftritt.
Hochwertiger Innenraum
Das Interieur wurde komplett erneuert, mit schönen Details, luxuriösen Materialien und neuen Technologien. Dazu gehört unter anderem der neue Wahlhebel, „Drive Selector“ genannt.

Neue Antriebstechnik im Jaguar XF
MHEV-Vierzylinder-Diesel:Neuer 204 PS Zweiliter-Ingenium Diesel mit Mild Hybrid-Technologie. 24 PS mehr Leistung, bei gleichzeitig reduziertem Verbrauch von 4,4 l auf 100 Kilometer
Leistungsstarke Benzinmotoren: Zweiliter-Vierzylinder mit Turboaufladung aus der Ingenium Baureihe mit 250 PS und 300 PS. Diese Leistung gewährleistet eine 0-100 km/h-Beschleunigung in 6,9 respektive 6,1 Sekunden.
Immer verbunden, immer up-to-date
Modernste Konnektivität dank Pivi Pro Dual-SIM Infotainment erwartet die Insassen des Jaguar XF ab dem neuen Modelljahr. Bedient wird dieses über einen neuen 11.4 Zoll großen, gewölbten HD-Touchscreen.
Dank der Software-over-the-Air Fähigkeit sichert sich das Auto per Fernzugriff die nahtlose Installation aktualisierter Fahrzeugsysteme und Infotainment-Inhalte. Ein Händlerbesuch ist aus diesen Gründen nicht mehr notwendig.

Wellness-Programm für die Insassen des Jaguar XF
Eine innovative Fahrbahngeräusch-Unterdrückung hält die Geräuschkulisse im Zaum und Luft-Ionisierung der Kabine über die sogenannte PM 2.5 Filtrierung sorgt durch das Einfangen ultrafeiner Partikel und Allergene für stets saubere Innenraumluft.
Intelligenter Allradantrieb und Achtstufen-Automatik
Eine sanft schaltende ZF-Achtstufen-Automatik gehört zur Serienausstattung. Im Topmodell XF P300 ab Werk und optional für D200 ist zudem der intelligente Allradantrieb verfügbar.

Der neue Jaguar startet in Deutschland ab 49.909,24 Euro für den XF und 52.970,08 Euro für den XF Sportbrake beim aktuellen Umsatzsteuersatz von 16 Prozent. Beide Fahrzeuge sind ab sofort bestellbar. Die ersten Auslieferungen sollen Anfang 2021 erfolgen.
NewCarz meint dazu:
Die Raubkatze ist zurück, mit geschärftem Blick, manikürten Krallen sowie einem frisch „gestriegelten Fell“. Zwar um einiges teurer, als die Vorgängermodelle, dafür aber umfangreich modernisiert. Laut Jaguar soll der XF des Modelljahres 2021wie eine Wohlfühloase für alle Insassen fungieren. Modernste Technologien sorgen für das notwendige Update in diesem schnelllebigen Bereich. Mittels Hybridtechnik bleibt das Modell zudem am Puls der Zeit.
Text: NewCarz/Jaguar – Fotos: Jaguar

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.