Kia EV4 – Premiere in zwei Akten

Kia EV4 Limousine
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Auf dem Kia EV Day 2025 in Tarragona, Spanien, hat die Kia Corporation ihr neuestes Elektrofahrzeug vorgestellt: den Kia EV4.

Dieses Modell wird in zwei Karosserieversionen gebaut und damit vervollständigt der südkoreanische Autobauer seine Kernpalette an E-Fahrzeugen und setzt neue Akzente im hart umkämpften C-Segment.

Zwei Varianten vom Kia EV4

Der EV4 wird in zwei Karosserievarianten auf den Markt kommen – als klassische Limousine (Viertürer) und als Schrägheckmodell (Fünftürer). Damit wagt Kia einen Schritt, der sich von der aktuellen Dominanz von SUVs und Crossover-Modellen im Elektroautomarkt abhebt. Die neuen Modelle vereinen ein sportliches, modernes Design mit hoher Alltagstauglichkeit und sollen sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken überzeugen.

Dabei setzt Kia beim EV4 anders als beim EV3 wieder auf elektrisch ausfahrbare Türgriffe, die man auch vom EV6 kennt. Auffällig ist auch, dass die Limousine mit einer Fahrzeuglänge von 4,73 Metern ganze 30 Zentimeter länger ausfiel als das Schrägheckmodell.

Während die Limousine stark an das vor rund zwei Jahren vorgestellte Concept-Car erinnert, zeigt die Schrägheckvariante des EV4 mehr Anleihen an eine Kombination aus Hatchback und SUV, sorgt zudem mittels Dachspoiler und hart abgekanteten Rückleuchten für einen klassisch-modern wirkenden Auftritt.

Das Interieur ähnelt unter anderem mit seinen beiden Displays dem des EV3 und des EV6. Permanente Onlineverbindung, ein kapazitiven Lenkrad, KI-basierte Sprachassistenz und diverse Assistenzsysteme gehören zum Portfolio

Der Antrieb gleicht dem aus dem EV3 und leistet 204 PS, die direkt an die Vorderachse gelangen. Wie auch im EV3 wird es zwei Batteriegrößen geben, die rund 55 beziehungsweise 78 Kilowattstunden an Energie speichern können.

Produktionsstart für die Limousine ist der März dieses Jahres, während das Schrägheckmodell erst ab dem dritten Quartal 2025 auf die Bänder kommt. Die Preise stehen für beide Karosserievarianten noch nicht fest.


Klare Zielgruppendefinition für den Kia EV4

Unter dem Kampagnenslogan „Your Edge in Motion“ („Dein Vorteil in Bewegung“) positioniert Kia den EV4 als eine frische Alternative für die „Early Majority“ – jene Käufergruppe, die Innovationen aufgeschlossen gegenübersteht, aber bislang vor allem auf etablierte Konzepte gesetzt hat. Der EV4 kombiniert technologische Zuverlässigkeit mit einem flexiblen Elektrofahrzeug-Erlebnis und will so zur weiteren Verbreitung der Elektromobilität beitragen.


NewCarz meint dazu:

Der Kia EV4 sorgt für den Schulterschluss zwischen dem kleinere EV3 und dem größeren EV6 und besetzt zugleich das wichtige C-Segment. Mit dieser Markteinführung unterstreicht Kia einmal mehr seinen Anspruch, die E-Mobilität mit neuen Ideen und attraktiven Alternativen voranzutreiben.

Quelle & Fotos: Kia / Text: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise