Zum neuen Modelljahr wurde das Flaggschiff der Koreaner modernisiert – der Kia Stinger 2021 rollt ab Ende des Jahres aufgefrischt zu den Händlern.
Ein Motor für alle Fälle
Beim Kia Stinger 2021 wurde die Antriebspalette massiv reduziert. So bekommt jeder neue Stinger ausschließlich den 3,3 Liter großen T-GDI Benziner mit 370 PS und Allradantrieb. Unverändert bleiben dabei die Leistungsdaten; nach wie vor sprintet der Gran Turismo in 4,9 Sekunden von Null auf 100 km/h – Schluss mit Vortrieb ist bei 270 Sachen.

Selbstverständlich erfüllt der Stinger dabei die aktuellen Abgasnormen. Auf Wunsch erhält das Fahrzeug eine Sportabgasanlage für einen noch markanteren Klang. Wir konnten uns bereits vom Kia Stinger GT überzeugen, schon vor über zwei Jahren trat er bei uns zum Test an.
Optimierte Assistenzsysteme für den Kia Stinger 2021
Neben einiger optischen Veränderungen im Front- und Heckbereich, erhielt der Kia Stinger 2021 besonders auf der Technikseite ein massives Update. So hält hier unter anderem ein Navigationssystem mit 10,25-Zoll-Zentralbildschirm Einzug, der auch die Online-Dienste UVO Connect beinhaltet. Wir kennen dieses System unter anderem aus dem Kia XCeed.

Ebenfalls neu ist der aktive Totwinkelassistent mit Monitoranzeige, den wir kürzlich im neuen Kia Sorento testen konnten. Der Stauassistent wurde um einen Autobahnassistenten ergänzt, welcher Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht nur erkennt sondern gleich miteinbezieht. Ein Ausstiegswarner sorgt für Sicherheit beim Aussteigen, indem er optisch und akustisch auf herannahende Fahrräder und Fahrzeuge hinweist.

Darüber hinaus wurden die bisherigen Assistenzsysteme weiter optimiert, sodass nun beispielsweise die adaptive Geschwindigkeitsregelung navigationsbasiert arbeitet, der Frontkollisionswarner hat beim Abbiegen auch ein Auge auf den Gegenverkehr und der Spurhalteassistent benötigt keine Fahrbahnmarkierungen mehr, um sich zurecht zu finden.

Abschließend wurde dem Querverkehrswarner hinten eine Notbremsfunktion verpasst, während der Müdigkeitswarner auch bei stehendem Fahrzeug analysiert, ob der Fahrer nicht doch eine Pause gebrauchen könnte.
Preise und Marktstart
Der Kia Stinger 2021 kann ab sofort bestellt werden. Die Preise beginnen bei 56.440 Euro. Dem Umstand geschuldet, dass der GT bereits serienmäßig nahezu vollausgestattet ist, hält die Optionsliste kurz. Hier finden sich unter anderem verschiedene Metallic-Lackierungen, eine Innenausstattung in Velour-Leder sowie ein Glasdach. Als größter Posten schlägt die Sportabgasanlage mit knapp über 2.500 Euro zu Buche. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge erfolgt ab Ende November 2020.
NewCarz mein dazu:
Ring frei für den „neuen“ Stinger! Der Wegfall des Diesel ist schade, da sind wir ehrlich. Dafür macht der GT nun ernst, bietet topaktuelle Technik und frisches Design zum Preis eines gut ausgestatteten Mittelklassewagens. Hinzu kommen – wie bei Kia üblich – die sieben Jahre Garantie, die für sich genommen schon ein guter Grund sind, sich den „Panamera aus Fernost“ einmal genauer anzuschauen!
Text: NewCarz / Fotos: Kia