Im europäischen Kia-Werk in Zilina, Slowakei, ist die Produktion des zum Modelljahr 2023 überarbeiteten Kia XCeed angelaufen.
Zugleich haben damit effizientere und nachhaltigere Produktionsverfahren in der hochmodernen Fertigungsanlage Einzug gehalten.
Die Produktionslinie ist mit 40 neuen Hightech-Robotern ausgestattet worden, die in den Lackier- und Montagehallen zum Einsatz kommen. Das Upgrade ist Teil eines langfristigen Plans zu verstärkter Automatisierung, höherer Effizienz und der Erfüllung höchster Umweltstandards.
Schon heute setzt das slowakische Kia-Werk für seinen Betrieb ausschließlich erneuerbare Energien ein. Zudem werden Wärme und Wasser aus der Lackiererei in verschiedenen Bereichen des Werks wiederverwendet.
Nicht allein der Kia XCeed wird in Zilina gefertigt
Neben dem Crossover XCeed produziert Kia in Zilina auch die anderen Mitglieder der Ceed-Familie sowie das Kompakt-SUV Sportage. Alle Modelle werden auf der gleichen Produktionslinie gefertigt. Das ermöglicht nicht nur eine hohe Effizienz, sondern erleichtert es auch, auf Veränderungen in der Nachfragestruktur der verschiedenen Modellreihen zu reagieren.

Im Motorenwerk des Standorts werden unter anderem der 1,5-Liter-„Smartstream“-Benziner (Baureihe „Kappa“) und der 1,6-Liter-T-GDI-Turbobenziner (Baureihe „Gamma“) sowie Mildhybridvarianten produziert.
Das neue Modelljahr des Kia XCeed
Der sowohl optisch als auch technisch überarbeitete XCeed zeigt unter anderem ein dynamischeres Frontdesign und ist erstmals in der betont sportlich auftretenden Ausführung GT-line erhältlich. Der 2019 eingeführte Crossover hat sich zur erfolgreichsten Variante des Kia-Bestsellers Ceed entwickelt: 40 Prozent des Absatzes der Kompaktwagenfamilie entfallen auf den XCeed, von dem bereits mehr als 120.000 Einheiten produziert wurden.
Zu den elektrifizierten Antriebsoptionen gehört neben einem Mildhybrid ein Plug-in-Hybrid mit bis zu 58 Kilometern elektrischer Reichweite (kombiniert nach NEFZ, bei 16-Zoll-Rädern).
NewCarz meint dazu:
Nachhaltigkeit und Effizienz sind Dinge, die einmal unserer Umwelt zuträglich sind, aber auch insbesondere zur heutigen Zeit ermöglichen, sorgsam mit Energieressourcen umzugehen. Zudem bleibt Kia auch beim XCeed seinem Motto treu: Gebaut in Europa, für Europa.
Text: NewCarz/Kia – Fotos: Kia

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.