Dürfen wir bekannt machen, der Lamborghini Sián, seines Zeichens erster Hybrid-Supersportwagen der Marke und zeitgleich der stärkste Lambo aller Zeiten.
Nur 63 Stück werden gebaut
Diese Limitierung führt auf das Jahr 1963 zurück – das Gründungsjahr von Lamborghini Automobili. Jedes dieser Modelle wird in Absprache mit dem jeweils zukünftigen Besitzer individualisiert, um so aus jedem Fahrzeug ein Einzelstück zu erschaffen. „Sián“ ist ein italienisches Wort aus dem bolognesischen Dialekt und bedeutet so viel wie „Blitz“.

Das hier ausgestellte Fahrzeug trägt die Farbe Verde Gea mit Akzenten in Oro Electrum. Die Mehrschichtlackierung wurde mit goldenen Splittern und Kristallen versehen. Übersetzt heißt Oro Electrum so viel wie Elektrogold, was dem auch sehr nahe kommt.
Mit ein bisschen Hybrid und Weltneuheiten zur Speerspitze
Damit es teilelektrisch unter der Haube „blitzt“, besitzt der limitierte Lamborghini Sián ein 48-Volt-Mildhybridsystem, zu dem auch ein 34 PS starker Elektromotor gehört. Dieser greift dem bekannten Zwölfzylinder unter die Arme und ist erstmals überhaupt bei einem Fahrzeug mit Niedervoltsystem direkt mit den Achsen verbunden.

Ebenfalls einmalig weil neu, ist die Energiespeicherung in einem Hochleistungskondensator anstelle einer Lithium-Ionen-Batterie. Der Superkondensator besitzt eine dreifach stärkere Energiedichte zu einem vergleichbaren Akku und das bei nur einem Drittel Gewicht. Dadurch wiegt das System des Elektroantriebs bestehend aus E-Motor und Kondensator nur 34 Kilogramm.

Der Elektromotor unterstützt den Verbrenner bis zu 130 km/h, darüber schaltet er automatisch ab. Aufgrund des symmetrischen Leistungsprinzips eines Kondensators – Laden und Entladen in derselben Zeitspanne – ist dieser nach jedem Bremsen wieder voll geladen.
Die Leistungsdaten des Lamborghini Sián
Was dabei als Systemleistung herauskommt, übertrifft alle bislang dagewesenen Lambos. Der V12 leistet unter anderem durch den Einsatz von Einlassventilen aus Titan 785 PS bei 8.500 U/min. Dies ist die höchste je von einem Lamborghini-Motor erreichte Leistung. Gemeinsam mit dem Hybridsystem leistet der Sián insgesamt 819 PS.
Der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 ist nach 2,8 Sekunden Geschichte. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt über 350 km/h. Das Leistungsgewicht des Sián liegt unter dem des Lamboghini Aventador SVJ.

Text / Fotos: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.