Der Ferrari 812 GTS ist eine triumphale Rückkehr, welcher genau 50 Jahre nach dem Debüt des letzten Ferrari Spider mit V12-Frontmotor, die Reinkarnation dieses Modelltyps darstellt.
Der Letzte dieser Art war kein geringerer als der Ferrari 365 GTS4, der im Jahre 1969 vorgestellt wurde. Zeit für Ferrari also, diese Tradition wieder aufleben zu lassen.
800 PS unter der Haube des Ferrari 812 GTS
Als Spider Version des Ferrari 812 Superfast beerbt der GTS dieses Modell auch in puncto Performance – insbesondere beim Motor. Mit 800 PS bei 8.500 Umdrehungen pro Minute aus 6,5 Liter Hubraum, gilt der Zwölfzylinder als der leistungsstärkste Motor seiner Klasse.
Das maximale Drehmoment von 718 Nm sowie ein Drehzahlmaximum von 8.900 Umdrehungen pro Minute sind weitere Garanten für maximales sportliches Fahrvergnügen. Übrigens stehen ab 3.500 Umdrehungen pro Minute bereits 80 Prozent des Maximaldrehmoments zur Verfügung.

Auch das Doppelkupplungsgetriebe das im Ferrari 812 GTS zum Einsatz kommt, verstärkt dank extrem kurzer Schaltzeiten den sportlichen Charakter dieses heckgetriebenen Supersportwagens. Weiterhin enorm den Sportgeist verstärkend, wurde die Abgasanlage geometrisch optimiert und realisiert nun einen noch besseren Sound, bei dem insbesondere die Obertöne hörbar werden. Vor allem bei offenem Verdeck soll dies den Hörgenuss maximieren.
Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h absolviert der Supersportler in 3 Sekunden und von 0 auf 200 km/h ist der Spider in nur 8,3 Sekunden. Damit erreicht er ein ähnliches Niveau wie die Berlinetta. Bei der Höchstgeschwindigkeit erreicht er sogar denselben Wert wie die Berlinetta: 340 km/h.
Design und Verdeck
Bei der GTS Version kommt ein sogenanntes Retractable Hardtop – kurz RHT – zum Einsatz. Dieses ermöglicht nicht nur ein größeres Kofferraumvolumen, sondern es hat auch keinerlei Einfluss auf die Innenabmessungen des Ferrari 812 GTS. Die elektrische Heckscheibe dient gleichzeitig auch als Windstop und steigert den Komfort beim Offenbaren signifikant. Im geschlossenen Zustand kann diese dagegen separat offenbleiben. Das RHT öffnet zudem in nur 14 Sekunden auf Knopfdruck, was bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h möglich ist.

Die Formensprache und die Proportionen des Ferrari 812 GTS lehnen sich an den 812 Superfast an. Das Heck erscheint aufgrund fließender Flankenlinien kürzer, wobei die sich stark neigenden Faltenlinien sowie die kraftvollen Radläufe für ein kraftvolles und aggressives Erscheinungsbild sorgen.
Am Spider wurde Heck – Dach, Verdeckcover und Kofferraum neu gestaltet, um eine Mischung aus Schnittigkeit und Ausgewogenheit zu erreichen. Der aerodynamische Bypasskanal des 812 Superfast wurde hier verworfen und durch einen umgestalteten Heckdiffusor inklusive zusätzlicher Luftklappe gekonnt kompensiert.
Neben neuen Mehrspeichen Schmiederädern wird der neue Ferrari 812 GTS in den drei Farben Diamond Finish, Liquid Silver und Grigio Scuro erhältlich sein.
Aerodynamischer Feinschliff
Zwei Kernpunkte standen bei der aerodynamischen Anpassung im Fokus: Bei geschlossenem Verdeck soll die gleiche Leistung wie bei der Coupé-Version garantiert werden und bei offenem Verdeck soll für die Insassen ein maximales Komforterlebnis sichergestellt bleiben.
Dadurch wurde das Heck für eine aerodynamisch optimierte Verstauung des RHT angepasst. Auch der Luftwiderstandsbeiwert wurde dabei weiter abgesenkt.

Bei offenem Verdeck bestand der Großteil der Entwicklungsarbeit in der Minimierung der Turbulenzen im Innenraum und des aerodynamischen Geräuschs. Dadurch sind Unterhaltungen der Fahrzeuginsassen selbst bei hoher Geschwindigkeit ungestört möglich.
7 Jahre Warung inklusive
Auch der Ferrari 812 GTS erhält das umfangreiche siebenjährige Wartungsprogramm, welches für die gesamte Modellpalette von Ferrari gilt. Diese deckt die gesamte regelmäßige Wartung in den ersten sieben Jahren des Wagens ab und steht auch Zweitbesitzern zur Verfügung.

Dieser exklusive Service gilt weltweit über das offizielle Händlernetzwerk, beinhaltet eine regelmäßige Wartung entweder aller 20.000 Kilometer oder einmal pro Jahr ohne Kilometerbrgrenzung.
Über den Preis gibt es noch keine offiziellen Verlautbarungen. Da der 812 Spider aber knapp unter 300.000 Euro angeboten wird, dürfte der GTS diese Grenze klar durchbrechen.
Text: NewCarz / Fotos: Ferrari

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.