Bei der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt feiert das kompakte, aber sehr futuristisch aussehende Lexus Crossover Concept Car LF-NX seine Weltpremiere. Mit dem LF-NX testet Lexus die Reaktionen des Publikums auf einen möglichen kompakten SUV. Angetrieben wird das Konzeptfahrzeug von einer auf SUV Belange angepassten neuen Variante des hocheffizienten Lexus Vollhybrid-Antriebs.
Mit markantem und kraftvollem Design, das sehr wie ein Tarnkappen-Fahrzeug aussieht, reflektiert die Studie die jüngste Entwicklung der Lexus Designsprache L-finesse. Dominiert wird die Frontpartie von einer neuen Idee, die die Designer umgesetzt haben, und so wurde der bekannte Lexus Diabolo Kühlergrill abgeändert und wirkt sehr aggressiv und kantig. Dazu tragen die ausdrucksstarken Scheinwerfer mit LED-Tagfahrleuchten und zwei seitlichen Lufteinlässe, die den Stoßfänger optisch von den Kotflügeln trennen, bei.
In der Seitenansicht vermittelt der LF-NX die typische Robustheit der kleinen Stadt-SUVs. Oberhalb der Gürtellinie erinnern die Lexus typischen Formen der Seitenscheiben und das flach auslaufende Heck mit dem integrierten Spoiler an die Silhouette eines sportlichen Coupés.
Die markant gestalteten Heckleuchten-Einheiten dominieren das Heck des Konzeptfahrzeugs. Die silberfarbene Lackierung, die speziell für das Concept ausgesucht wurde, erinnert an gebürstetes Metall und vermittelt den Eindruck, dass die Karosserie der Konzeptstudie aus dem Vollen gefräst ist, wie z.B. die Macbooks von Apple.
Die Innenraumgestaltung des LF-NX greift das Design seiner Karosserie auf. Durch kraftvoll geschwungene Formen wird ein fahrerorientiertes Cockpit in einem ergonomisch perfekten Umfeld betont. Ganz im Stil der L-finesse Designsprache teilt sich die Armaturentafel in eine obere Informationsebene und eine untere Bedienebene.
In der unteren Bedienebene befinden sich intuitiv bedienbare und berührungsempfindliche Schalter und das neue TouchPad Bedienelement. Die Lederpolster in schwarz mit sonnengelben Kontrastnähten sowie eine blaue Instrumenten- und Schalthebelbeleuchtung unterstreichen den Premium-Anspruch des LF-NX Konzept SUVs. Es wirkt dadurch viel sportlicher, aggressiver, kräftiger, was mir persönlich sehr gut gefällt. Ob Lexus den LF-NX jemals zur Serie bringen wird, bleibt abzuwarten, aber laut Lexus selbst wird man nach dem Auswerten der Publikumsreaktionen dementsprechend reagieren.
Die Lexus Pressekonferenz findet am 10. September um 13:00 Uhr am Lexus Stand in Halle 8 statt.
Tobias ist leidenschaftlicher Blogger und ist auch bei einigen anderen Blogs tätig, unter anderem asapps.de. Er schreibt hier über aktuelle News von neuen Fahrzeugen. Auf Twitter erzählt er unter dem Benutzernamen @toblr aus seinem Leben, hauptsächlich hat das aber mit Technik zu tun.
One thought on “Lexus‘ kleiner Tarnkappen-SUV: LF-NX Concept”