Das leistungsstarke SUV und das sportliche Coupé Mercedes-AMG GLC 63 4Matic+ warten serienmäßig mit der neuen Fahrdynamikregelung „AMG Dynamics“ sowie dem elektronisch gesteuerten Hinterachs-Sperrdifferenzial auf.
Beide Fahrzeuge verfügen über einen Achtzylinder-Biturbomotor. In Kombination mit dem Luftfeder-Fahrwerk mit Verstelldämpfung, Allradantrieb und Verbundbremsanlage ist der GLC 63 S das schnellste SUV auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.
Mercedes-AMG GLC 63 4Matic+ und Mercedes-AMG GLC 63 S 4Matic+
Sowohl das SUV als auch das Coupé sind beide mit und ohne S erhältlich. Dabei verfügt der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor in der Basis – also ohne S – über 476 PS und in der S-Variante über 510 PS bei einem maximalen Drehmoment von 650 beziehungsweise 700 Newtonmetern.

Der Sprint von 0 auf Tempo 100 ist in 4,0 oder bei den S-Modellen in 3,8 Sekunden erledigt. Während die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit in der Basisausführung bei 250 km/h liegt – mit dem AMG Driver’s Package liegt sie bei 270 km/h – sind bei den S-Modellen 280 km/h möglich.
Das Exterieur – Ein Ausdruck der Stärke
Die schiere Kraft der neuen Mercedes-AMG GLC 63 4Matic+ Modelle drücken unter anderem die breite Frontschürze im Jet-Wing Design sowie der große Frontsplitter aus.

Zudem senken die Seitenschweller sowohl SUV als auch Coupé optisch ab. Abgerundet wird der sportliche Gesamteindruck von der breiten Heckschürze und dem Diffusor. Sowohl die flacheren LED High-Performance-Scheinwerfer mit Fackel-Optik als auch die neu designten LED-Leuchten sorgen unterdessen für eine unverwechselbare Lichtsignatur.

Die S-Modelle kennzeichnen unterdessen 20-Zoll-Leichtmetallräder im Fünf-Doppelspeichen-Design, die neuen Schwellerverkleidungen mit matten Einlegern in Iridiumsilber und die Heckschürze mit ihren Diffusorfinnen und das Diffursorbrett mit seiner ebenfalls in mattem Irdiumsilber gehaltenen Zierleiste.

Berührungslose Bedienung des MBUX Interieur-Assistent
Der neue optionale MBUX Interieur-Assistent ermöglicht das berührungslose Bedienen ausgewählter Funktionen. Ein 3D-Kamerasystem wertet die Gestik zwischen Media-Display und Touchpad aus und hebt bei Annäherung bestimmte Bedienelemente auf dem Media-Display hervor.

Dabei ist das System sowohl in der Lage zwischen Fahrer- und Beifahrer zu unterscheiden als auch bestimmte Handbewegungen und Handhaltungen zu erkennen und dementsprechend zu reagieren.
Das optimale Fahrerlebnis
Ein weiteres Highlight im Interieur stellt das AMG-Menü dar. Dieses zeigt dem Fahrer Zusatzinformationen an, die ein noch sportlicheres Fahrerlebnis ermöglichen.

Hierzu zählen unter anderem Warm-up, Setup, G-Force und Engine Data. Neben Visualisierung weiterer Fahrzeugfunktiongen im zentralen Media-Display, offeriert das optionale Head-up-Display eine Track-Race-Ansicht mit Streckengrafik, Bremspunkten und absoluten Zeiten.
Text: NewCarz / Fotos: Daimler