Der neue Mitsubishi Space Star wird ab sofort mit einem großzügigen Rabatt angeboten.
Der Kleinstwagen ist laut Herstelleraussage das beliebteste japanische Modell in diesem Jahr. Seit Jahresbeginn wurde bislang kein anderes Modell aus dem Land der aufgehenden Sonne häufiger in Deutschland verkauft.
3.000 Euro weniger für den Mitsubishi Space Star
Wer einen Kleinstwagen für die City oder als Zweitwagen sucht, sollte aktuell einen Blick auf das Modelljahr 2020 des Space Star werfen. Mitsubishi gibt für den 3,85 Meter langen Flitzer ab sofort 3.000 Euro Rabatt, wodurch der Einstiegspreis bereits bei 7.490 Euro beginnt. Diese Aktion gilt für die BASIS-Version des Japaners, der nicht wenige Ausstattungsmerkmale vorweisen kann.
Das Basismodell fährt mit einem 71 PS starken 1.0-Liter Benzinmotor vor, der ein maximales Drehmoment von 88 Newtonmeter bei 5.000 Umdrehungen pro Minute liefert. Die Kraftübertragung übernimmt ein manuelles Fünfgang-Schaltgetriebe. Der Verbrauch des Dreizylinders soll im Schnitt bei 4,5 Litern auf 100 gefahrenen Kilometern liegen.
Der Space Star besitzt als Einstiegsversion neben elektrisch verstellbaren Außenspiegeln auch elektrische Fensterheber vorne, Licht- und Regensensoren, eine Bergabfahrhilfe sowie neu gestaltete Sitze. Die Rabattaktion für die Basisvariante des Mitsubishi Space Star gilt bis zum 31. Juli dieses Jahres.
Der Kleine mit dem guten Zeugnis
Bereits im Februar hatten wir den Mitsubishi Space Star der neusten Modellreihe einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei zeigte sich wiederholt sein prädistiniertes Einsatzgebiet: Städte und Ballungszentren. Der Kleinstwagen erwies sich als idealer urbaner Begleiter für die engen Verkehrsadern und den hier immer knapper werdenden Parkraum. Doch er kann noch mehr und eignet sich durchaus auch für darüber hinausgehende Anforderungen.
Text: NewCarz / Foto: Mitsubishi

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.