Für Opel Insignia GSi werden man nun ab März die Bestellbücher geöffnet.
Anders als zur Weltpremiere kommuniziert, verschiebt sich der Bestellstart um einen Monat.
Opel Insignia GSi mit Twinster-Allradantrieb
Sowohl die Limousine als auch der Sportkombi erhält stets den neu konstruierten 230 PS starken 2.0-Liter-Turbobenziner, der mit einer ebenfalls neuen 9-Stufen-Automatik kombiniert wird. Die Kraftverteilung erfolgt auf alle vier Räder durch den Twinster-Allradantrieb inklusive „Torque Vectoring“. Dabei dosiert der Antrieb die Kraftverteilung innerhalb von Millisekunden entsprechend jedem Fahrzustand und sichert so das bestmögliche Drehmoment an jedem Rad zu jeder Zeit.
Beim mechatronischen Flexride-Fahrwerk passen sich Stoßdämpfer, Lenkung, Gasannahme und Schaltpunkte der Automatik ebenfalls elektronisch gesteuert der jeweiligen Fahrsituation an.
Neben den konventionellen Fahrmodi „Standard“, „Tour“ und „Sport“ erhält der Opel Insignia GSi zusätzlich das Fahrprogramm „Competition“. Sportlich ambitionierte und vor allem versierte Fahrer dürfen sich über den Umstand freuen, dass das ESP vollständig abschaltbar ist.
Auch das neue Bremssystem wurde verbessert. Die elektro-hydraulische Bremswirkung wurde erhöht und vermittelt laut Hersteller ein direkteres Pedalgefühl. Eine Allrad- und Bremsmomentsteuerung, reguliert dabei unabhängig von der jeweiligen Beanspruchung oder der Bremsfrequenz den jeweiligen Druckaufbau.
Die Preise für den GSi erwarten wir zum Genfer Automobilsalon, der Anfang März seine Pforten öffnen wird.
Text: NewCarz / Foto: Opel

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.