Kürzer, schärfer designt und mit längerem Radstand – So stellen die Rüsselsheimer den neuen Opel Mokka vor, der in erster Neuauflage diverse Neuerungen mitbringt.
Neuer Opel Mokka mit Opel Vizor
Opel Vizor bezeichnet das neue Front-Design, bei dem alle Elemente, wie die Scheinwerfer und das Markenlogo, wie unter einem Integralhelm-Visier vereint werden. Ein dünner Chromrand umrahmt diese Front und weckt Erinnerungen an den ersten Opel Manta aus den Siebzigern.
Diese Neuinterpretation der Front sieht nicht nur extrem cool aus, sondern lässt den neuen Opel Mokka in einem völlig neuen Licht erscheinen. Es ist das erste Modell der Marke, bei dem Opel Vizor zum Einsatz kommt und zeigt sogleich, wohin die Reise aller Modelle zukünftig gehen wird.

Zudem wurde das SUV um 12,5 Zentimeter gekürzt, der Radstand wuchs um winzige zwei Millimeter. Der Fokus liegt eindeutig auf Wendigkeit, was allein die Optik des 4,15 Meter langen Gefährts suggerieren kann.
Opel Pure Panel
Ebenfalls Premiere in einem Opel feiertdas neue Opel Pure Panel, welches aus einer horizontal verlaufenden Instrumentenanzeige besteht. In dieser werden zwei Widescreen-Displays integriert, wovon der Cockpit-Bildschirm vor dem Fahrer bis zu zwölf Zoll bemessen kann.

„High Light“ & Co. im neuen Opel Mokka
Neben neuen, optional verfügbaren Intelli-Lux-LED-Matrix-Scheinwerfern mit insgesamt 14 Elementen besitzen all neuen Mokka-Modelle ab Werk eine auf LED-Technik basierende Lichtanlage an Front und Heck sowie eine elektrische Parkbremse und eine Verkehrsschilderkennung.
Ebenfalls als Option kann der Mokka auch mit einem Automatischen Geschwindigkeits-Assistent ACC – abgekürzt für Adaptive Cruise Control – einem aktiven Spurhalte-Assistenten sowie einer180‑Grad-Panorama-Rückfahrkamera ausgestattet werden.
Elektrisch unterwegs im Opel Mokka
Dank der neuen Version der Multi-Energy-Plattform CMP kann der neue Opel Mokka sowohl mit rein batterie-elektrischem Antrieb als auch mit Verbrennungsmotoren ausgeführt werden. 120 Kilogramm hat der Neue gegenüber dem Vorgängermodell abgespeckt und durch Anordnung der Batterien im Fahrzeugboden, stieg die Verwindungssteifigkeit der E-Version um 30 Prozent.

Novum in der Opel-Historie ist auch, dass ein Modell direkt zum Marktstart elektrisch angeboten wird. Mit 136 PS und 260 Newtonmeter Drehmoment aus dem Stand, geht der Mokka-e an den Start. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h und die elektrische Reichweite soll bis zu 322 Kilometer betragen.
Aufgeladen werden kann der Opel Mokka-e an allen ein- und dreiphasigen Lademöglichkeiten mit bis zu 11 kW. An einer 100-kW-DC-Säule dauert der Ladevorgang eines leeren Akkus auf 80 Prozent nur 30 Minuten. Auf die Batterie gibt Opel acht Jahre Garantie.
Der neue Mokka ist ab Spätsommer bestellbar und die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2021 ausgelieferrt werden.
Text: NewCarz / Fotos: Opel

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.