Dieser Porsche 911 GT3 RS darf auf dem Porsche Messestand im Rahmen des Genfer Automobilsalons definitiv nicht fehlen.
Schließlich handelt es sich bei diesem Modell um das leistungsstärkste Rennstreckenfahrzeug mit Straßenzulassung und Saugmotor des erfolgreichen Sportwagenherstellers aus Süddeutschland.
Revolution of Revolutions
Ebendieser Saugmotor stellt den Dreh- und Angelpunkt – quasi das Herzstück des Supersportlers dar. Mit 520 PS, generiert aus vier Litern Hubraum verteilt auf sechs Zylinder in Boxeranordnung, legt er nochmals 20 PS mehr auf die Schippe, als es der „normale“ GT3 ohne dem „RS“-Zusatz kann. Das nutzbare Drehzahlband endet erst bei revolutionären 9.000 Umdrehungen pro Minute.

Im Sprint vergehen laut Porsche nur 3,2 Sekunden, bevor der RS die 100-km/h-Marke geknackt hat. Die angegebene Höchstgeschwindigkeit beträgt 312 km/h.
Alles auf Rennstrecke fokussiert
Doch der Motor allein macht noch längst nicht das stimmige Gesamtkonzept rund. Denn dazu erfährt der Über-911 eine Abmagerungskur per excellence in Form von einem großzügigen Materialeinsatz mittels Carbon und Magnesium – einem Weissach-Performancepaket sei dank. Davon gibt es gleich zwei – eins davon kostet keinen Aufpreis und beinhaltet einen Überrollkäfig und einen Feuerlöscher. Auch dadurch wird klar, wofür dieser Porsche 911 GT3 RS gebaut wurde.

Im Innenraum gibt es ausschließlich Schalensitze aus CFK und sämtliche Verkleidungen wurden nur spartanisch ausgeführt sowie grundsätzlich der Gewichtsoptimierung untergeordnet. Hier spielt Komfort keinerlei Rolle.
Dass es sich um die RS-Variante handelt, verrät bereits von Weitem der starre Heckspoiler im XXL-Format. Wer das Handschalten für unabdingbar auf der Rennstrecke hält, wird allerdings beim RS die Nase rümpfen: Es gibt ihn ausschließlich in Verbindung mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe PDK.
Monetäre Habenwill-Hürde
Wie von Porsche allgemein gewohnt, gibt es keine echten Schnäppchen aus Zuffenhausen. Schon gar nicht in der GT-Liga, worin die sportorientierte Ingenieurskunst bei Porsche ihre Gipfelung erfährt. So muss der geneigte Interessent mindestens 195.137 Euro aufbringen, um in den Besitz eines Porsche 911 GT3 RS zu kommen.
Erhältlich ist der Rennsportler mit Straßenzulassung bereits in einem Monat, also ab Mitte April 2018.
Text/Fotos: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.
One thought on “Porsche 911 GT3 RS – Godfather of Race”