Erst vor ein paar Wochen feierte das neue Porsche-Modell Macan seine Weltpremiere auf der Los Angeles Auto Show. Nun wurden schon neue technische Details bekannt: So könnte das Kompakt-SUV in ein bis zwei Jahren als Vierzylinder-Diesel sowie Vierzylinder-Benziner auf den Markt kommen. Nach der Einstellung des Porsche 968 im Jahr 1995 wäre der Macan damit das erste Modell mit solch einem Motorenaggregat seit 20 Jahren.
Gegenüber dem britischen Medium „AutoExpress“ äußerte sich Dr. Thomas Casper, Manager für Getriebe- und Antriebsentwicklung über die neuen Pläne der Motorenpalette:
„I can’t tell you the exact month, but sometime in 2014, perhaps at the end.“
Laut ersten Angaben soll der Selbstzünder aus den Reihen der Konzernmutter VW stammen, bei dem Turbobenziner könnte es sich dagegen um eine Eigenentwicklung des Sportwagenbauers handeln. Nicht auszuschließen ist, dass der Basisbenziner als Boxermotor konzipiert wird. In Sachen Leistungspanne des 2,0-Liter-Triebwerks sind 280 bis 300 PS im Gespräch.
Von offizieller Seite wurden bislang keine Informationen bestätigt.
Bild: Porsche
Thomas Majchrzak liked this on Facebook.
Geblitzt.com liked this on Facebook.