Porsche PCM – Mehr Leistung & neue Funktionen

Porsche PCM Update 2025
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Porsche digitalisiert weiter: Neues Infotainment-Erlebnis für 911, Taycan, Panamera und Cayenne dank überarbeitetem Porsche PCM.

Porsche treibt die Digitalisierung seiner Modellreihen voran: Mit dem Start des neuen Modelljahres stattet der Sportwagenhersteller die Baureihen 911, Taycan, Panamera und Cayenne mit einem grundlegend überarbeiteten Infotainmentsystem aus. Die überarbeitete Technik verspricht nicht nur mehr Rechenleistung, sondern auch ein deutlich erweitertes digitales Erlebnis.

Im Mittelpunkt der Neuerungen steht das optimierte Porsche Communication Management (PCM). Dank neuer Hardware reagiert das System spürbar schneller. Ergänzt wird die verbesserte Technik durch ein deutlich breiteres Funktionsangebot – darunter der direkte Zugriff auf zahlreiche Drittanbieter-Apps zur nativen Nutzung. Damit sich Kunden über Jahre hinweg auf ein reibungsloses digitales Fahrerlebnis verlassen können, gehört das Porsche Connect Paket nun für zehn Jahre zur Serienausstattung.


App Center und Alexa an Bord dank Porsche PCM-Update

Ein Highlight ist das neu eingeführte Porsche App Center, das ähnlich wie bekannte App-Stores aufgebaut ist. Nutzer haben hier Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen aus Bereichen wie Musik, Video, Nachrichten, Navigation oder Wetter. Auch Gaming-Apps, eine Karaoke-Funktion sowie Smart-Home-Steuerungen sind Teil des Angebots. Der App Store wurde erstmals mit dem vollelektrischen Macan eingeführt und wird nun für weitere Modelle verfügbar gemacht.

Porsche PCM 2025
Nicht nur, aber insbesondere das Entertainment bekommt dank dem PCM-Update einen immensen Zuwachs.

Ebenfalls neu: Neben dem bisherigen Sprachassistenten „Porsche Voice Pilot“ lässt sich künftig auch Amazon Alexa während der Fahrt nutzen. Damit können nicht nur Musik und Podcasts per Sprachbefehl gesteuert werden – auch das Licht im Wohnzimmer oder das Garagentor zu Hause lassen sich aus dem Fahrzeug heraus bedienen. Alexa wird per Sprachbefehl, Taste oder direkt über das PCM gestartet.


Kino für die Ohren: Dolby Atmos hält Einzug

Porsche hebt zudem das Hörerlebnis auf ein neues Niveau. Fahrzeuge mit den Audiosystemen von Bose oder Burmester erhalten erstmals Zugriff auf die immersive Raumklangtechnologie Dolby Atmos. Dabei werden einzelne Klangspuren im Raum positioniert, sodass ein dreidimensionales Klangerlebnis entsteht. Das Gefühl: mitten im Orchester zu sitzen – oder in einem Kinosaal.

Voraussetzung für das neue Audioerlebnis ist eine entsprechende Quelle. Viele kompatible Apps sind bereits im neuen App Center verfügbar. Laut Porsche sind bereits die meisten populären Musikalben in Dolby Atmos erhältlich.

Die Modelle des neuen Jahrgangs sind ab sofort bestellbar.

NewCarz meint dazu:

Mit dem umfassenden PCM-Update wird Porsche seinem Anspruch gerecht, immer noch einend draufzusetzen. Und dass das nicht nur in Sachen Fahrleistung der Fall ist, sondern auch im digitalen Bereich, zeigen die Zuffenhausener hiermit wiederholt eindrucksvoll.

Quelle & Fotos: Porsche / Text: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise