Lange erwartet kann nun der Renault Megane R.S. Trophy-R ab Ende August zu einem Startpreis von 59.740 Euro bestellt werden.
Als schnellstes frontgetriebenes Serienfahrzeug auf der Nordschleife des Nürburgrings – wir berichteten – sowie dem belgischen Circuit de Spa-Francorchamps liefert der französische Automobilhersteller im Dezember dieses Jahres ungefähr 100 Exemplare der limitierten Sonderserie nach Deutschland.
Weltweit nur 500 Einheiten vom Renault Megane R.S. Trophy-R
Damit geht allein ein Fünftel aller verfügbaren Fahrzeuge der Kleinserie nach Deutschland. Die überschaubare Anzahl dürfte dennoch zur Eile gebieten, denn die raren Exemplare werden sich sicherlich großer Beliebtheit erfreuen.
Die Basis des Leistungssportlers stellt der Megane R.S. Trophy dar. Als Trophy-R unterzog man dem Fronttriebler allerdings einer weiteren Gewichtsreduzierung. Das Ergebnis sind eine Einsparung von 130 Kilogramm.
Erreicht wurde dies unter anderem durch den Einsatz von kohlefaserverstärktem Kuststoff – kurz Carbon genannt, dem Entfernen der Rücksitzbank, den Einsatz einer leichten Verbundlenker-Hinterachse und dem Verbau einer Abgasanlage aus Titan. Modifizierte Lufteinlässe und ein Rennsportfahrwerk plus exklusiv für den Renault Megane R.S. Trophy-R entwickelte Bridgestone Reifen im Format 19 Zoll zeichnen den Franzosen aus.
Special Edition der Special Edition
Besondere Exklusivität verspricht eine auf weltweit exakt 30 Fahrzeuge limitierte Miniserie, die ein sogenanntes Carbon-Keramik-Paket erhält. Diese Einheiten des Renault Megane R.S. Trophy-R erhalten 19-Zoll-Carbonräder, Keramikbremsen mit Scheiben im Durchmesser von 390 Millimeter die von goldenen Bemrsätteln in die Zange genommen werden und Front-Lufteinlässe, welche die charakteristischen Zusatzscheinwerfer im Zielflaggendesign ersetzen. Der Preis für diese Special Edition beträgt ab 85.740 Euro.

Die Leistungswerte des 300 PS starken Trophy-R betragen 262 km/h Höchstgeschwindigkeit und eine Beschleunigung von Null auf 100 km/h in 5,4 Sekunden. Die Kraftübertragung übernimmt immer ein manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe.
Text: NewCarz / Foto: Renault Sport

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.