Pressemitteilung: Wendig, kompakt, elektrisch: Der neue Renault Twingo Electric vereint alle modelltypischen Stärken des Twingo in sich und erweitert sie um einen lokal emissionsfreien Antrieb.
Renault Twingo Electric mit Anleihen aus dem Zoe
Anstelle der Benzinaggregate seiner Schwestermodelle sorgt im Heck des Twingo Electric ein ursprünglich aus dem Renault ZOE stammender Elektromotor mit 60 kW/82 PS für den Antrieb. Der crashsicher unter dem Fahrer- und Beifahrerplatz eingebaute Lithium-Ionen-Akku mit 21 kWh Kapazität ermöglicht im Stadtverkehr nach WLTP-Testzyklus eine Reichweite von bis zu 270 Kilometern.

Zum Jahreswechsel beim Händler
Das Batterieladesystem Cameleon Charger erlaubt es, die Batterie mit einer breiten Spanne von Ladeleistungen und Stromstärken mit Energie zu versorgen. Der Twingo Electric kommt als Sondermodell „Vibes” in Deutschland zum Jahreswechsel 2020/2021 zum Preis ab 25.666,21 Euro in den Handel (15.666,21 mit Elektrobonus) und ist bereits seit Anfang September bestellbar.
NewCarz meint dazu:
Perfekt für die Stadt und Ballungsgebiete. Vollelektrisch macht vor allem hier Sinn und darauf hat Renault reagiert. Mit den Twingo Electric vervollständigt der französische Automobilbauer die Modellreihe und beschert ihr zugleich eine Bereicherung, mit der urbane Einsatzmöglichkeiten nochmals attraktiver werden. Neben den effizienten Verbrennermodellen kann die rein elektrische Variante des Flitzers auch langfristig auf eine sorgenfreie automobile Zukunft blicken.
Text: NewCarz/Renault – Fotos: Renault

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.