Mit Sicherheit zu den Highlights des Genfer Autosalons gehört dieses Subaru VIZIV Tourer Concept, welches den Subaru Levorg zukünftig ablösen könnte.
Der japanische Hersteller verknüpft in seiner Studie überaus gefällige Formgebungen mit einer für einen Kombi standesgemäßen Zweckmäßigkeit.
Vision for Innovation
Fraglos zustimmend zeigte sich unsere Redaktion zur Begriffsdeutung VIZIV in Anbetracht dieses Concept-Cars. Eine derart elegante Zeichnung für einen Kombi haben wir bei der Marke Subaru bei aller bislang vorherrschender – für diese Karosserieart fraglos berechtigte – Zweckmäßigkeit und geübten Pragmatismus in dieser Form nicht erwartet.

Auf knapp 4,80 Meter Länge findet man ein Potpourri an scharfkantigen Linienführungen, welche die dynamisch-futuristische Silhouette auf einen für einen Kombi unerwartet furioses Level hebt. Riesige, muskulös wirkende Radhäuser mit ebenso großformatigen Rädern zeugen von Agilität und vermitteln bereits im Stand einen forcierten Vorwärtsdrang.

Überall bereitet Sichtcarbon auffällige und dennoch elegant gelungene Augenschmankerl. Bitte, Subaru, bitte genau so bauen!
Alles steht in den Sternen – Pardon, in den Plejaden
Aber: Bei aller Euphorie zu diesem Subaru VIZIV Tourer Concept, muss man dennoch realistisch bleiben. Woran der japanische Allradspezialist definitiv festhalten wird, ist einmal traditionell das Allradkonzept und andererseits die Verwendung eines Boxermotors. Dies kann man mit Sicherheit als gesetzt betrachten.
Ebenso wird Subaru nach eigener Aussage ab 2020 vollkommen neuentwickelte Assistenzsysteme einführen, wodurch der Sicherheitsaspekt signifikant erhöht werden soll. Realisieren soll dies unter anderem ein extrem genaues Navigationssystem, welches mit enorm verbesserter Sensorentechnik für Radar, Ultraschall und weiteren Technologien verknüpft werden soll.

Am Ende bleibt es dem Mut von Subaru überlassen, ob sich die Japaner tatsächlich trauen, den Weg für einen solch hübschen Kombi zu ebnen.
Diese Entscheidung steht heute noch in den Sternen, ebenso Termine oder Preise. Vielleicht zeigt der lose Sternhaufen im Markenlogo, die Plejaden, wohin die Reise geht – nämlich in zukunftsweisende Sphären – ohne Utopie, jedoch mit Courage zum Futuristischen? Wer weiß. Wir bleiben dieser spannenden Fragestellung weiter mit Interesse zugeneigt.
Text/Fotos: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.
One thought on “Subaru VIZIV Tourer Concept – Kombi 2.0”