Mit dem Volkswagen Caddy 5 wurde die jüngste Generation des Caddys vor rund zwei Jahren der Öffentlichkeit vorgestellt.
Nun folgen zwei weitere Varianten, von denen eine insbesondere für Sparfüchse interessant sein dürfte. Die Rede ist vom Caddy Maxi TGI, der mit seinem Erdgasantrieb besonders effizient unterwegs ist. Hinzu kommt noch ein Sondermodell, das auf den verheißungsvollen Namen „Dark Label“ hört.
Volkswagen Caddy Maxi TGI
Der Volkswagen Caddy Maxi TGI dürfte sich bei seiner Zielgruppe besonders beliebt machen. Die um 35 Zentimeter verlängerte Maxi-Version erhält den konzernweit eingesetzten und für den Betrieb mit Erdgas konstruierten 1,5-Liter-Vierzylinder mit 131 PS.

21,1 Kilogramm fassen die fünf CNG-Tanks im Fahrzeugboden und sorgen zudem dafür, dass das Ladevolumen unangetastet bleibt. Zudem gibt es einen Benzin-Reservetank, der immerhin 8,25 Liter aufnimmt. Legt man die Herstellerangabe von 4,3 Kilogramm Erdgas pro 100 Kilometer zugrunde, so sollten mehr als 400 Kilometer mit einer Erdgasfüllung zurückgelegt werden können. Weitere 120 Kilometer fährt der Volkswagen Caddy Maxi CNG dann mit dem verbleibenden Benzin. Netter Nebeneffekt: Der Caddy Maxi TGI erhält aufgrund seiner hohen Effizienz das Energielabel A+.

Der Caddy TGI ist ausschließlich als verlängerte Maxi-Version und nur mit Schaltgetriebe erhältlich. Dafür bekommt man das Nutzfahrzeug als Cargo, Kombi, Caddy Life und Style. Die Preise beginnen bei 32.641 Euro brutto für den Caddy Cargo beziehungsweise bei 35.075 Euro für den Caddy Kombi.
Das Sondermodell „Dark Label“
Zeitgleich mit dem Erdgasantrieb führt Volkswagen auch ein spannendes Sondermodell ein. Der „Dark Label“ rollt mit schwarzen Applikationen und einem aufgepeppten Interieur vor. Das Modell basiert auf der mittleren Ausstattungsstufe „Life“ und verfügt zudem über ein Panorama-Glasdach, schwarze 17-Zoll-Räder und eine schwarze Dachreling. Voll-LED-Scheinwerfer und ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem sind ebenfalls an Bord. Zusätzlich sind die Außenspiegelgehäuse und die Schiebetürschiene in Schwarz ausgeführt.

Der Caddy „Dark Label“ ist in vier Außenfarben erhältlich: Deep Black Pearl (siehe Foto), Indium Grey, Pure Grey und Starlight Blue Metallic. Das Sondermodell ist mit kurzem oder langem Radstand sowie mit allen angebotenen Benzin- und Dieselantrieben erhältlich. Auch eine Kombination mit dem Allradantrieb 4Motion oder dem neuen Erdgasantrieb ist möglich; letzterer erfordert jedoch zwangsläufig den langen Radstand. Der Preis für das Sondermodell beträgt mindestens 29.642 Euro.
Text: NewCarz
Fotos: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Sorgt seit 2015 stets für den „Nachschub“ an automobilen Neuigkeiten, ob als Modellpremieren, Modellpflege oder strategische Neuausrichtung von Herstellern – um nur einige zu nennen. Sein enger Draht zu den Herstellern ist ein Garant für brandneue Informationen und Autonews aus erster Hand. Seine automobile Vorliebe gehört vor allem den gut motorisierten Cabrios und Coupés dieser Welt.