Im letzten Jahr trat auf der New York International Auto Show ein Concept Car auf, welches nun als Serienfahrzeug seine Weltpremiere feiert: Der VW Atlas Cross Sport.
Dynamik in XXL
Wie schon das Geschwistermodell VW Atlas, wird auch die Coupé-Version im Chattanooga, Tennessee gebaut. Optisch fällt besonders die abfallende Dachlinie auf, welche das wuchtige Heck des klassischen Atlas nach hinten sportlich angehaucht auslaufen lässt.

Damit einhergehend spendierten die Wolfsburger ihrem American Boy gleich noch eine neue Heckschürze sowie neu gestaltete Heckleuchten. Apropos Leuchten. Der VW Atlas Cross Sport kommt mit neuen Voll-LED-Scheinwerfern. Besonders mit dem optionalen R-Line-Paket dürfte der XXL-Crossover an optischem Reiz deutlich zunehmen.
Auf Wunsch mit V6
Der VW Atlas Cross Sport wird mit zwei Motorisierungen angeboten. Den Einstieg übernimmt ein 2,0 TSI, der aus vier Zylindern 235 PS generiert. Darüber rangiert ein Sechszylinder mit 276 Pferdestärken. Beide Aggregate sind immer an eine Achtgang-Automatik gekoppelt und vertragen eine Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen. Auf Wunsch kann der Crossover auch mit dem Allradantrieb 4Motion ausgestattet werden, was besonders in ländlichen Regionen auf positive Resonanz stoßen dürfte.
4,90 Meter SUV-Coupé
Dass die Kundenwünsche hier und da in verschiedene Richtungen diffundieren, ist sowohl in Europa als auch in Amerika nicht verwunderlich. Daher richtet sich der VW Atlas Cross Sport vorwiegend an Kunden, welche die Größe des Atlas zu schätzen wissen, sich mit der wuchtigen und wenig dynamisch wirkenden Erscheinung nicht unbedingt anfreunden können.

Im direkten Vergleich mit dem konventionellen US-SUV, fällt der Crossover 1,3 Zentimeter kürzer aus, verfügt aber über denselben Radstand. Natürlich fährt der Cross Sport als vollwertiger Fünfsitzer vor und basiert auf dem modellübergreifenden Modularen Querbaukasten – kurz MQB. Eine siebensitzige Version ist nicht geplant. Leider wird das Fahrzeug aktuell nicht in Europa angeboten und richtet sich daher offiziell ausschließlich an Kunden in den USA, Russland und die Region Naher Osten.
Text: NewCarz / Fotos: Volkswagen

Sorgt seit 2015 stets für den „Nachschub“ an automobilen Neuigkeiten, ob als Modellpremieren, Modellpflege oder strategische Neuausrichtung von Herstellern – um nur einige zu nennen. Sein enger Draht zu den Herstellern ist ein Garant für brandneue Informationen und Autonews aus erster Hand. Seine automobile Vorliebe gehört vor allem den gut motorisierten Cabrios und Coupés dieser Welt.